Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Pflegesoftware und unterstütze Pflegeeinrichtungen bei der Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Deutsche Fachpflege ist ein Netzwerk von über 80 Pflegediensten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Dienstwagen, Team-Events und spannende Digitalisierungsprojekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Pflegebranche digital transformiert und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Pflegesoftware und Freude an Kommunikation sind wichtig.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 1-3 Tagen pro Woche erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Die DEUTSCHEFACHPFLEGE („DF“) ist ein Verbund aus über 80 Pflegediensten in ganz Deutschland, die gemeinsam das gesamte Spektrum der Pflege abdecken. Wir setzen Maßstäbe für die qualitativ hochwertige Versorgung von Pflegebedürftigen aller Pflegegrade und stehen für Austausch mit Wissenschaft und Politik, Nutzung digitaler Technologien sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ihre Aufgaben
- Unsere Abteilung IT-Fachapplikationen (Team APP) ist verantwortlich für Projekt- und Prozessmanagement im Rahmen der Digitalisierung.
- Sie betreuen die Pflegesoftwaresysteme Medifox und Connext Vivendi sowie weitere Anwendungen.
- Ihr Hauptfokus liegt auf der Software Connext Vivendi, insbesondere auf dem Modul der Pflegedokumentation PD, mit dem Ziel, die Digitalisierung voranzutreiben und die Pflegedienste bestmöglich zu unterstützen.
- Implementierung und Begleitung der digitalen Dokumentation.
- Support und Hilfestellung bei der Nutzung der Pflegesoftware.
- Schulungen, Einweisungen und Erstellung von Handouts.
- Vor-Ort-Besuche bei Pflegediensten bei Bedarf.
Was wir Ihnen bieten
- Mobiles Arbeiten.
- Dienstwagen zur privaten Nutzung im Rahmen der 1%-Regelung.
- Variable Jahresprämie.
- Corporate Benefits.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Regelmäßige Team-Events.
- Gestaltungsraum für eigene Ideen.
- Spannende Digitalisierungsprojekte.
Ihr Profil
- Erfahrung in der Nutzung von Pflegesoftwarelösungen, z.B. als Anwendungsbetreuer.
- Weiterbildung zum/zur Qualitätsmanagement-Beauftragten ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Freude an Kommunikation, Problemerkennung und Problemlösung.
- Wöchentliche Reisebereitschaft von ca. 1-3 Tagen.
- Teamfähigkeit und Offenheit für virtuelle Zusammenarbeit.
Anwendungsbetreuung Pflege/Pflegesoftware (m/w/d) Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuung Pflege/Pflegesoftware (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der DEUTSCHEFACHPFLEGE herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit mit Pflegesoftware beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Software Connext Vivendi vor. Auch wenn du keine tiefen Kenntnisse hast, kannst du dich über die Funktionen und Vorteile informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit Pflegekräften erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Inhalte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuung Pflege/Pflegesoftware (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Anwendungsbetreuung von Pflegesoftware interessierst. Betone deine Leidenschaft für digitale Technologien und wie du zur Verbesserung der Pflegeprozesse beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung mit Pflegesoftware oder im Qualitätsmanagement hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen. Dies kann durch frühere Projekte oder Schulungen geschehen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Verstehe die Software
Mach dich mit den Pflegesoftwaresystemen Medifox und Connext Vivendi vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit Connext Vivendi hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsbetreuung und im Projektmanagement zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Problemerkennung und -lösung zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen Digitalisierungsprojekten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du proaktiv über die Zukunft der Pflege und Technologie nachdenkst.