Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gebäudeautomationsanlagen in Düsseldorf.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte smarte Gebäude und trage zur Energieeffizienz bei – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik, Erfahrung in MSR-Technik.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Gebäudelösungen für ein besseres Leben – hierfür steht Bosch Energy and Building Solutions. Viele Kunden unterschiedlicher Branchen vertrauen auf uns als langjährigen Partner, und täglich werden es mehr! Daher sucht unsere hochmotivierte Mannschaft ein weiteres engagiertes Teammitglied mit Freude an einer vielfältigen Aufgabe. Bosch Energy and Building Solutions freut sich auf Ihre Bewerbung!
Von Gebäudeautomationssystemen über Raumautomation bis hin zu Gebäudeautomationsmanagement und Energiemanagement: Dank unserer innovativen Technologien sorgen wir dafür, dass Gebäude smart werden. Und mit Ihnen suchen wir jemanden, der die vielseitigen Anlagen vor Ort bei unseren Kunden in der Region Düsseldorf und Umgebung betreut.
Als Servicetechniker:in führen Sie eigenständig Reparatur-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Gebäudeautomationsanlagen durch. Dank Ihrer fachlichen Expertise erkennen, lokalisieren und beseitigen Sie Störungen an Systemen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) bzw. Gebäudeautomationsanlagen. Klar, dass Sie auch die technische Betreuung unserer Kunden übernehmen und hierbei keine Wünsche offenlassen. Nicht zuletzt führen Sie die Inbetriebnahme der Steuerungsapplikationen durch.
Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in, staatlich geprüfte:r Elektrotechniker:in, Meister:in oder eine vergleichbare Qualifikation.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Begeisterung für die Automatisierungstechnik sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Erfahrungen und Know-how: Erfahrung in der Fehlersuche und -behebung an Systemen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) bzw. Gebäudeautomationsanlagen sowie Programmiererfahrung mit DDC/SPS. Zudem bringen Sie idealerweise Kenntnisse der Automatisierungstechnik mit SPS/PC- und Feldbussystemen sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen mit.
Qualifikation: Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Fachkräften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfältige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir auf Basis modernster Technologien vernetzte Lösungen in der Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Täglich setzt sich unser Team von über 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz dafür ein, unsere Kunden zufrieden zu stellen und Gebäudelösungen für ein besseres Leben zu schaffen.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Anna Lipatov (Personalabteilung) +49 5246 962-190
Servicetechniker (w/m/div.) MSR / Gebäudeautomation – Gebiet Düsseldorf Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (w/m/div.) MSR / Gebäudeautomation – Gebiet Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Gebäudeautomation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Fehlersuche und -behebung an MSR-Systemen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in dieser Rolle besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (w/m/div.) MSR / Gebäudeautomation – Gebiet Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Building Automation GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Technologien und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker:in im Bereich MSR und Gebäudeautomation hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Programmiererfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit bei Bosch reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) sowie in der Gebäudeautomation gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an Kunden weitergeben kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen zu teilen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview proaktiv auf deine Flexibilität und Bereitschaft eingehen, zu reisen. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bosch und bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an Vielfalt und Inklusion zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Team.