Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Lieferungen, bearbeite Bestellungen und organisiere Waren im Klinikum.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH ist einer der größten kommunalen Klinikkonzerne in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und attraktive Gehaltsstruktur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lager oder Logistik, idealerweise mit SAP- und MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach per WhatsApp möglich – kein Lebenslauf nötig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36200 - 43200 € pro Jahr.
Wir suchen dich für unseren Geschäftsbereich Zentrale Wirtschaftsbetriebe und Logistik im Klinikum Bremen-Nord. Als interner Dienstleister versorgen wir alle vier Klinikstandorte und unseren Standort in der Kurfürstenallee mit Verbrauchsmaterialien jeglicher Art. Wir suchen für den Bereich der zentralen Warenversorgung eine zuverlässige und erfahrene Persönlichkeit als Verstärkung: Bist du motiviert und belastbar? Bewirb dich, wir freuen uns auf dich!
- Du überprüfst die gelieferten Artikel nach Menge, Art und Qualität.
- Du zeichnest die Lieferscheine ab und liest die Bestellanforderungen aus.
- Die Bestellungen übermittelst du fristgerecht an das Zentrallager.
- Du bearbeitest die Retouren und räumst die Ware in Modulschränke.
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Lager oder in der Logistik oder eine vergleichbare Ausbildung. Du kennst dich mit medizinischen Verbrauchsprodukten richtig gut aus. Idealerweise hast du Grundkenntnisse in SAP R/3 MM und mit den MS-Office-Programmen. Als Teamplayer zeichnen dich deine zuverlässige und flexible Arbeitsweise sowie dein Organisationsgeschick aus.
Sicherer Arbeitsplatz mit den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes mit 38,5 Std./Wo. und 30 Tage Urlaub im Jahr. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Firmenläufen, Yoga Kursen oder Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass. Prämienprogramme wie eine Ideenbörse oder ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm und vergünstigtes Einkaufen mit Corporate Benefits. Viele Angebote für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wie Backup-Kita oder Pflegeplatzvermittlung. Ein guter Verdienst mit einem Stundenlohn von bis zu 18,58 Euro oder anders: ein attraktives Jahresgehalt nach TVöD-K (EG 4) zwischen rund 36.200,- bis 43.200,- Euro inkl. Jahressonderzahlung, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL).
Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp!
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mitarbeiter /in für die Modulversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Ost
Kontaktperson:
Klinikum Bremen-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter /in für die Modulversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über medizinische Verbrauchsprodukte und SAP R/3 MM. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Zuverlässigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den internen Abläufen im Klinikum zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne während des Gesprächs, wie wichtig dir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist. Das passt gut zu den Werten des Unternehmens und zeigt, dass du die angebotenen Vorteile schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter /in für die Modulversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheit Nord gGmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle der zentralen Wirtschaftsbetriebe und Logistik, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Position als Mitarbeiter/in in der Modulversorgung darlegst. Betone deine Erfahrungen im Lager oder in der Logistik sowie deine Kenntnisse über medizinische Verbrauchsprodukte.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und relevante Qualifikationen. Ein aktueller Lebenslauf ist ebenfalls wichtig, auch wenn du ohne ihn bewerben kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Ost vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Stelle, insbesondere über medizinische Verbrauchsprodukte und Logistikprozesse. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kenntnisse in SAP R/3 MM betonen
Falls du Erfahrung mit SAP R/3 MM hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Bestellungen effizient zu verwalten und Retouren zu bearbeiten.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen flexibel und zuverlässig geblieben bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich der Modulversorgung oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.