Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Wittlich Ausbildung Kein Home Office möglich
Wirtgen Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere elektrische Systeme und analysiere automatisierte Prozesse.
  • Arbeitgeber: WIRTGEN GROUP ist ein globaler Anbieter in der Baumaschinenindustrie mit über 500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, iPad für digitales Lernen und subventioniertes VRT Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit modernsten Lehrwerkstätten und spannenden Einführungstagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder Abitur erforderlich, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt im August 2025 und dauert 3,5 Jahre.

Die BENNINGHOVEN Zweigniederlassung der Wirtgen Mineral Technologies GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz. Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist BENNINGHOVEN der Spezialist für die Herstellung von Asphaltmischanlagen und deren Komponenten. Am Standort Wittlich, gelegen an der Mittelmosel zwischen Koblenz und der Universitätsstadt Trier, sind rund 500 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.

Starte mit uns gemeinsam in Dein Berufsleben und beginne bei uns eine Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2025.

Dein Aufgabengebiet:

  • Als Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik installierst Du elektrische Steuerungs- und Antriebssysteme für unsere Asphaltmischanlagen.
  • Du analysierst Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe der automatisierten Systeme und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen.
  • Die Instandhaltung und das Beheben von Störungen an unseren Energie- und Automatisierungssystemen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben.

Kurzübersicht:

  • Beginn: August 2025
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Voraussetzung: gute mittlere Reife oder Abitur
  • Berufsschule: BBS für Technologie und Umwelttechnik Wittlich, 1-2 Berufsschultage pro Woche
  • Spätere Einsatzorte: Produktion, Montage, Inbetriebnahme, Programmierung, Service...

Während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung wirst Du von Deinem Ausbilder auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. Basierend auf einem innerbetrieblichen Ausbildungsplan durchläufst Du verschiedene Abteilungen. Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinterne, berufsschulbegleitende Kurse an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten. Bei guter Leistung bieten wir Dir gemäß unseren Möglichkeiten eine Übernahme an.

Darauf freuen wir uns:

  • Handwerkliches Geschick (z.B. beim Einbauen und Verdrahten von Schaltgeräten)
  • Sorgfalt (z.B. Einhaltung der Qualitätsstandards)
  • Logisches Denken und Handeln (z.B. für die Fehlersuche und Programmierung)
  • Technisches Verständnis (z.B. beim Montieren und Warten einzelner Bestandteile)

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Modernste Lehrwerkstätten mit Vollzeitausbildern
  • Spannende Einführungstage zum Ausbildungsbeginn
  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Ausbildungsvergütung angelehnt an Tarif, inklusive Weihnachtsgeld
  • Übernahme der Kosten für Unterrichtsmaterialien
  • Lernplattform und iPad zur digitalen Lernumgebung
  • Gute Verkehrsanbindung inkl. subventioniertes VRT Deutschlandticket
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits und tolle Mitarbeiterangebote
  • Betriebsrat + Jugend- und Ausbildungsvertretung

Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann wollen wir Dich gerne kennen lernen und freuen uns über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen.

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Wirtgen Group

Die WIRTGEN GROUP bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Am Standort Wittlich profitieren Auszubildende von modernsten Lehrwerkstätten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf eine erfolgreiche Karriere vorbereiten. Zudem sorgt die gute Verkehrsanbindung und das betriebliche Engagement für eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein positives Arbeitsklima.
Wirtgen Group

Kontaktperson:

Wirtgen Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die WIRTGEN GROUP und ihre Produkte, insbesondere über die Asphaltmischanlagen. Ein gutes Verständnis der Unternehmensphilosophie und der Technologien, die sie verwenden, kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu Mitarbeitern der WIRTGEN GROUP zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Elektrotechnik und die Betriebstechnik. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Ausbildung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Sorgfalt
Logisches Denken
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungssystemen
Erfahrung im Umgang mit elektrischen Antriebssystemen
Fähigkeit zur Fehlersuche und Störungsbehebung
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die WIRTGEN GROUP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die WIRTGEN GROUP und ihre Tochtergesellschaft BENNINGHOVEN informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik technische Fertigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Sorgfalt eingehen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtgen Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WIRTGEN GROUP und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle von BENNINGHOVEN innerhalb des Unternehmens und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Elektronik zu tun hat.

Fragen stellen

Zeige Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Elektronikers in der Betriebstechnik stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Wirtgen Group
Wirtgen Group
  • Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2025

    Wittlich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Wirtgen Group

    Wirtgen Group

    8.200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>