Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Wartung von klinischen Anwendungen im KIS-Bereich.
- Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert die Gesundheitsversorgung in der Region mit über 8.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Netto-Entgeltoptimierung wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbar, hohe IT-Affinität und Erfahrung im KIS Medico.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voll- oder Teilzeit 58239 Schwerte, Deutschland
Mit Berufserfahrung
Wer wir sind
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Für das Team unserer IT-Abteilung suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die Applikationsbetreuung des Krankenhausinformationssystems medico sowie anderer medizinischer Fachsoftwareanwendungen.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Wartung der klinischen Anwendungen im Bereich KIS (CGM Medico)
- (Teil-)Projektleitung bei der Einführung neuer Systeme bzw. Module
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
- 1St / 2nd Level Support für klinische Anwendungen
- Customizing der klinischen Systeme
- Implementierung und Anpassung neuer Schnittstellen (HL7)
Das spricht für Dich
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbar; auch gerne mit pflegerischer Ausbildung samt entsprechender Berufserfahrung und hoher IT-Affinität
- Erfahrung mit dem KIS Medico
- sicheres und souveränes Auftreten
- Kommunikationsstärke und ausgeprägtes Organisationsgeschick
- eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Kenntnisse in SQL und VBScript
- Erfahrung im Projektmanagement
Das spricht für uns
- Teamplay wird bei uns gelebt.
- Freu Dich auf eine Bezahlung nach den geltenden Tarifverträgen des AVR und eine betriebliche Altersvorsorge sowie Sozialleistungen.
- Du möchtest mehr von deinem Netto-Einkommen haben? Wir bieten Angebote zur Netto-Entgeltoptimierung, z. B. Fahrrad-Leasing oder Vergünstigungen beim Einkaufen.
- Du möchtest Dich weiterbilden? Lass uns nach Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten schauen.
Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Für Fragen steht Stephan Merse unter 02304 / 1091203 gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte über unser online-Portal unter / bewerber-portal / Online bewerben.
Applikationsbetreuer KIS (Medico) und medizinische Fachanwendungen (m/w/d) Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Schwerte
Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Schwerte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsbetreuer KIS (Medico) und medizinische Fachanwendungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des KIS Medico. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Software auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL und VBScript beziehen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach deinen Erfahrungen mit diesen Technologien gefragt werden, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Applikationsbetreuer ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuer KIS (Medico) und medizinische Fachanwendungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und das Marienkrankenhaus Schwerte. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Applikationsbetreuer KIS zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich KIS Medico und IT-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine IT-Affinität, Kommunikationsstärke und Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Marienkrankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Schwerte vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Applikationsbetreuer KIS vertraut. Informiere dich über das Krankenhausinformationssystem Medico und andere medizinische Fachanwendungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse, Störungsbeseitigung und im 1st/2nd Level Support verdeutlichen. So kannst du deine Kompetenzen anschaulich präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamplay bei der Kath. St. Paulus Gesellschaft großgeschrieben wird, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.