Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für die monatliche Gehaltsabrechnung und Mitarbeit an Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Mobilität im öffentlichen Nahverkehr fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine wertschätzende Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in Abrechnungssoftware erforderlich.
- Andere Informationen: Diese Position ist als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit Diese Position ist in Elternzeitvertretung zu besetzen!
Wertschätzende Arbeitsumgebung, individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Unser Auftraggeber am Standort Nürnberg sorgt für eine nachhaltige und effiziente Mobilität im öffentlichen Nahverkehr der Region.
- Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung
- Mitarbeit an Projekten sowie personalwirtschaftlichen Vorgängen
Das solltest du als Mitarbeiter Lohnbuchhaltung (m/w/d) mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit Abrechnungsprogramm und Zeiterfassungssoftware sowie MS Office
- Juristische Kenntnisse im Bereich der Lohnsteuer und Sozialversicherung
Bewerbe dich noch heute für deinen neuen Job als Mitarbeiter Lohnbuchhaltung (m/w/d) im Bereich Dienstleistungen in Vollzeit in Nürnberg.
Mitarbeiter (m/w/d) Gehaltsabrechnung Arbeitgeber: BERG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
BERG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Gehaltsabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsprogramme und Zeiterfassungssoftware, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu juristischen Aspekten der Lohnsteuer und Sozialversicherung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Gehaltsabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Gehaltsabrechnung hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und den Umgang mit Abrechnungsprogrammen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine juristischen Kenntnisse im Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung sowie deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Abrechnungsprogrammen und Zeiterfassungssoftware. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen
Da juristische Kenntnisse im Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung wichtig sind, solltest du dich vor dem Interview über aktuelle Änderungen oder relevante Gesetze informieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Lohnbuchhaltung ist Genauigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Detailgenauigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der wertschätzenden Arbeitsumgebung und den individuellen Arbeitszeiten. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert.