Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Operationen und bereite alles für den OP vor.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Tabea ist eine moderne Klinik in Hamburg mit exzellenter medizinischer Kompetenz.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, HVV Profi-Ticket, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden medizinischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voller Inflationsausgleich für 2024 und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Krankenhaus Tabea in Hamburg-Blankenese ist eine sehr erfolgreiche Klinik in privater Trägerschaft, bekannt für herausragende medizinische und pflegerische Kompetenz und moderne Operationsmethoden. Unsere Schwerpunkte liegen in der Venen- und Dermatochirurgie, der Endoprothetik, der Gelenk-, Wirbelsäulen und Neurochirurgie sowie der Schmerztherapie.
Deine Aufgaben:
- Sterile/unsterile Saalassistenz bei orthopädischen und neurochirurgischen Eingriffen
- Vor- und Nachbereitung von Operationseinheiten, einschließlich der Instrumente und Geräte
- Patientendokumentation im Rahmen der OP, einschließlich der Dokumentation von Implantaten
- Einhaltung und Überwachung der Hygienevorschriften
- Verantwortungsvoller und vorschriftsgemäßer Umgang mit Medizinprodukten
- Berufsübergreifende Zusammenarbeit
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) mit Berufserfahrung
- Medizinisch-technisches Interesse und Verständnis
- Hohe fachliche Kompetenz, selbständige Arbeitsweise und Flexibilität
- Freundliches, offenes Auftreten
- Teamgeist, Empathie und Zuverlässigkeit
- EDV-Kenntnisse
Zusätzliche Informationen:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet
- eine geförderte Altersvorsorge
- interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- HVV Profi-Ticket oder Ticket Plus Karte
- Teamevents im Sommer und zu Weihnachten
- voller Inflationsausgleich für 2024
Das klingt gut? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Personalabteilung unter Tel: 040 86692-226 oder unter (emailprotected)
Operationstechnischer Assitent (m/w/d) für den OP Funktionsdienst Arbeitgeber: Artemed SE
Kontaktperson:
Artemed SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assitent (m/w/d) für den OP Funktionsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Operationen und Techniken, die in der Klinik Tabea durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Schwerpunkte wie Venen- und Dermatochirurgie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Einhaltung von Hygienevorschriften und dem Umgang mit Medizinprodukten zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit der Patienten und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Empathie hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem operativen Umfeld.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu unserem Unternehmenswert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assitent (m/w/d) für den OP Funktionsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus Tabea in Hamburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Schwerpunkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Operationstechnischer Assistent widerspiegelt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Fähigkeiten, die für den OP Funktionsdienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein medizinisch-technisches Interesse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed SE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der OP-Assistenz und deinem Wissen über Hygienevorschriften. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein medizinisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Empathie
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit und Empathie hervorhebst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In einem dynamischen Umfeld wie dem OP ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder unter Druck ruhig geblieben bist.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.