Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme
Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme

Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme

Leipzig Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Interdisziplinäre Notaufnahme und entwickle sie fachlich weiter.
  • Arbeitgeber: Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 250 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flache Hierarchien, Gesundheitskurse und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallversorgung und fördere interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem wertorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin, Chirurgie oder Anästhesie sowie Erfahrung in der Notfallmedizin.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung sowie ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig mit einer Kapazität von 250 Betten. Leipzig ist eine moderne Stadt am Puls der Zeit mit einem interessanten und vielfältigen Kulturangebot. Wir sind Teil des AGAPLESION Verbundes. In der Interdisziplinären Notaufnahme werden im Jahr ca. 20.000 Patient:innen behandelt. Die Interdisziplinäre Notaufnahme ist seit 2017 nach den Kriterien der DGINA zertifiziert. Das Manchester Triage System ist implementiert. Unsere Notaufnahme ist mit einem Schockraum, einem aseptischen OP, einem Aufwachraum und insgesamt 13 Überwachungs- und Monitoringplätzen ausgestattet. In enger Zusammenarbeit wird am Standort eine Bereitschaftspraxis der Kassenärztlichen Vereinigung betrieben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Interdisziplinäre Notaufnahme einen Chefarzt (m/w/d) in Vollzeit. Sie verfügen über:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung in den Fächern idealerweise Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie oder Allgemeinmedizin
  • die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung und Organisation einer Interdisziplinären Notaufnahme
  • ausgeprägte soziale Kompetenz zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Berufsgruppen des Hauses
  • Flexibilität, Einsatzfreude und Belastbarkeit
  • einen vom christlichen Menschenbild geprägten Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen

Ihre Aufgaben:

  • Die Steuerung der Notaufnahme und deren Schnittstellen sowie die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung der Interdisziplinären Notaufnahme
  • Anleitung, Weiterentwicklung und Supervision des ärztlichen Teams und Ausbildung der Assistenzärzt:innen
  • Pflege der Notfall- und Schnittstellenkommunikation (bspw. Hausärzte, Rettungsdienst, Versicherungen, etc.)
  • Aufgeschlossenheit gegenüber den vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten rund um die ärztliche Versorgung unserer Notfallpatient:innen

Damit können Sie bei uns rechnen:

  • einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit
  • ein Arbeiten in einem werteorientiert geführten Gesundheitsunternehmen
  • flache Hierarchien
  • eine leistungsgerechte außertarifliche Vergütung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb der Unternehmensgruppe
  • umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen: vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung
  • Corporate Benefits, Jobticket, Dienstradleasing, E-Bike-Pool
  • Zugriff auf verschiedene Wissensdatenbanken und unsere AKADEMIE

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter der Telefonnummer 0371 24357841 gern zur Verfügung. Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme Arbeitgeber: Agaplesion

Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit bietet, sondern auch eine werteorientierte Unternehmenskultur fördert, die auf Vertrauen, Verantwortung und Respekt basiert. Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie umfangreichen Gesundheitskursen unterstützt das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Corporate Benefits und einem Jobticket, während Sie in einer modernen Stadt mit vielfältigem Kulturangebot arbeiten.
A

Kontaktperson:

Agaplesion HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Position des Chefarztes in der Interdisziplinären Notaufnahme zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zusatzqualifikationen, wie die Weiterbildung in Klinischer Akut- und Notfallmedizin, nachweisen kannst. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich intensiv auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Abläufen in einer Interdisziplinären Notaufnahme vertraut machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Zeige in deinem Gespräch, dass dir die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit am Herzen liegt. Bereite Ideen vor, wie du die Kommunikation zwischen verschiedenen Fachbereichen verbessern und die Effizienz in der Notaufnahme steigern könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme

Facharztausbildung in Innerer Medizin, Chirurgie, Anästhesie oder Allgemeinmedizin
Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Leitung und Organisation einer Interdisziplinären Notaufnahme
Ausgeprägte soziale Kompetenz
Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität und Einsatzfreude
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Schnittstellen (Hausärzte, Rettungsdienst, Versicherungen)
Anleitung und Supervision des ärztlichen Teams
Ausbildung von Assistenzärzt:innen
Engagement für die ärztliche Versorgung von Notfallpatient:innen
Empathie und Menschlichkeit im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig und die Interdisziplinäre Notaufnahme. Verstehe die spezifischen Anforderungen und die Kultur des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Notfallmedizin und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle wichtigen Stationen deiner Karriere klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Vision für die Weiterentwicklung der Notaufnahme darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agaplesion vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung einer interdisziplinären Notaufnahme. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in dieser Rolle verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Kliniken und Berufsgruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Zeige, dass du flexibel bist und auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Werteorientierung des Unternehmens, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Team interessiert bist.

Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme
Agaplesion
A
  • Chefarzt (m/w/d) der Interdisziplinären Notaufnahme

    Leipzig
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • A

    Agaplesion

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>