Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Designteam bei spannenden Projekten und erstelle innovative Designkonzepte.
- Arbeitgeber: Porsche Lifestyle GmbH ist bekannt für außergewöhnliches Design und hochwertige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine motivierende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und arbeite an Projekten, die weltweit Anerkennung finden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Produktdesign oder einem verwandten Bereich erforderlich, mit Kreativität und Teamgeist.
- Andere Informationen: Praktikum in Ludwigsburg, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Kennziffer: J000016360
Einstiegsart: Internship
Einsatzort: Ludwigsburg
Gesellschaft: Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG
Professor Ferdinand Alexander Porsche (1935-2012), Enkel des Gründers der Porsche-Firma, wollte immer das Außergewöhnliche. Erfolgreich: Er entwickelte das Design des Porsche 911, das schnell zum Inbegriff des Sportwagens und eines Designklassikers wurde - ebenso wie viele andere Objekte, die von Professor F. A. Porsche entworfen wurden.
Im Jahr 1972 gründete Professor F. Porsche das Porsche Design Studio in Stuttgart und verlegte zwei Jahre später seinen Hauptsitz nach Zell am See in Österreich. In den folgenden Jahrzehnten wurden zahlreiche klassische Herrenaccessoires wie Uhren, Brillen und Schreibgeräte unter der Marke "Porsche Design" entwickelt und weltweit verkauft. Auch eine große Anzahl von Industrieprodukten, Haushaltsgeräten und Konsumgütern für international renommierte Kunden wurden unter dem Designreferenz "Design by Studio F. Porsche" entwickelt.
Porsche, mit Hauptsitz in Zell am See, Österreich, ist ein Unternehmen innerhalb der Porsche-Gruppe. Machen Sie Ihre nächsten Schritte ins Berufsleben im Studio F. Porsche mit einem Praktikum im Produktdesign. Wir bieten die Möglichkeit, an spannenden Projekten innerhalb des Unternehmens sowie für externe Kunden weltweit in einer Vielzahl von Produktkategorien teilzunehmen. Freuen Sie sich auf eine motivierende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Aktive Teilnahme an aktuellen Designprojekten an allen Studiostandorten
- Unterstützung des Designteams bei Marktanalysen sowie Wettbewerbs- und Trendanalysen
- Erstellung von Designkonzepten sowohl analog, 2D (Adobe) als auch 3D (Rhinoceros)
- Produktvisualisierungen (Keyshot)
- Vorbereitung von Präsentationen
- Operative Unterstützung im Tagesgeschäft
Qualifikationen:
- Studium im Bereich Produktdesign, Industriedesign oder in einem vergleichbaren Studienfeld mit Schwerpunkt Design.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit geeigneter Software (3D & 2D)
- Gespür für Problemlösungen und Innovationen gewünscht
- Kreativität und ein gutes Gespür für Trends
- Gute Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse
Start: Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bei, bestehend aus Anschreiben, Portfolio, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen, schriftlichem Nachweis der Universität über ein Pflichtpraktikum und anderen Zertifikaten, falls zutreffend (Aufenthaltserlaubnis, falls erforderlich).
INTERNSHIP PRODUCT DESIGN Arbeitgeber: Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: INTERNSHIP PRODUCT DESIGN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Porsche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Designtrends und Projekte von Porsche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Marke und ihre Produkte hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Erstellen von Designkonzepten und Visualisierungen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Software wie Adobe und Rhinoceros zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Produktdesign in deinem persönlichen Auftreten. Sei kreativ in deiner Kommunikation und präsentiere deine Ideen klar und überzeugend. Ein starkes persönliches Branding kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: INTERNSHIP PRODUCT DESIGN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über Porsche Lifestyle: Informiere dich gründlich über die Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Produktdesign zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Betone deine Leidenschaft für Produktdesign und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Porsche passen.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Designarbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl analoge als auch digitale Arbeiten umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst: Anschreiben, Portfolio, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über das Pflichtpraktikum. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten im Produktdesign demonstrieren. Wähle Projekte aus, die sowohl deine Kreativität als auch deine technischen Fähigkeiten in 2D und 3D zeigen.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Geschichte und die Designphilosophie von Porsche. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deinen Designs zu verkörpern.
✨Präsentiere deine Ideen klar
Übe, wie du deine Designkonzepte und Ideen präsentieren kannst. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich darlegst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte Fragen zu den Softwareprogrammen, die du beherrschst, wie Adobe und Rhinoceros. Sei bereit, deine Erfahrungen und spezifischen Projekte zu erläutern, bei denen du diese Tools verwendet hast.