Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Gremien, bereite Sitzungen vor und protokolliere wichtige Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer renommierten Bank in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Erlebe Entscheidungsprozesse hautnah und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Recht, idealerweise mit Erfahrung in Gremienarbeit.
- Andere Informationen: Gelegentlich unregelmäßige Arbeitszeiten aufgrund schwankender Arbeitsbelastung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bereich Konzernsteuerung
Standort Frankfurt a. M.
Stellentyp Unbefristet
Herzlich Willkommen im Vorstandsstab! Wir betreuen die Gremien der Bank. Dazu gehören insbesondere die Trägerversammlung der Helaba sowie ihr Verwaltungsrat und dessen Ausschüsse. Als Bindeglied zwischen den Entscheidungsträgern zeichnen wir uns durch präzises Arbeiten, schnelle Informationsvermittlung und adressatengerechte Kommunikation aus. Für die Aufsicht sind wir Ansprechpartner und Schnittstelle in die Bank. Dabei arbeiten wir mit allen internen Bereichen zusammen. Werde Teil des Vorstandsstabs und erlebe wichtige Entscheidungsprozesse der Bank hautnah in einem starken Team.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen die Gremien der Bank und sind insbesondere zuständig für die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen.
- Der Fokus Ihrer Aufgaben liegt auf der anspruchsvollen Protokollierung wichtiger Gremiensitzungen sowie der Abstimmung der Protokolle innerhalb und außerhalb der Bank.
- Sie wirken an der Administration, Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Tools zum Management der Gremiensitzungen sowie zur elektronischen Datenbereitstellung für den Vorstand und die Gremien der Bank mit.
- Sie sind Ansprechpartner für Anfragen zum Thema Gremienvergütung.
- Die Weiterentwicklung bestehender Prozesse und die Ausgestaltung neuer regulatorischer Anforderungen ergänzen Ihr vielfältiges Aufgabenprofil ebenso wie die aktive Mitarbeit bei Sonderaufgaben und Projektarbeiten.
Ihr Profil
- Ihre Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium sowie idealerweise fundierte bankfachliche Kenntnisse.
- Sie verfügen über (erste) Erfahrungen in der Gremienarbeit (insbesondere Protokollierung) und in der Regulatorik (insbesondere im Zusammenhang mit den Organen der Bank) oder bringen eine hohe Motivation mit, sich diese Themen anzueignen.
- Sie zeichnen sich durch gute analytische Fähigkeiten aus und sind in der Lage, auch komplexe Inhalte präzise zu formulieren und adressaten- und themengerecht zu kommunizieren.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und ergebnisorientiert.
- Ihr Auftreten ist professionell und verbindlich.
Besonderheiten
- Sie verfügen über eine hohe Integrität und gehen verantwortungsbewusst mit Informationen um.
- Es bestehen gelegentlich unregelmäßige und lange Arbeitszeiten wegen schwankender Arbeitsbelastung.
Experte im Vorstandsstab für Gremienbetreuung und Grundsatzfragen (w/m/d) - (2025/279) Arbeitgeber: Landesbank Hessen-Thüringen
Kontaktperson:
Landesbank Hessen-Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte im Vorstandsstab für Gremienbetreuung und Grundsatzfragen (w/m/d) - (2025/279)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Gremienarbeit tätig sind oder Erfahrungen im Vorstandsstab haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Anforderungen und Entwicklungen in der Bankenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Protokollierung und Gremienarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du komplexe Themen einfach und verständlich erklärst. Übe, wie du Informationen klar und präzise kommunizieren kannst, um in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte im Vorstandsstab für Gremienbetreuung und Grundsatzfragen (w/m/d) - (2025/279)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gremienarbeit und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Motivation ein, dich mit regulatorischen Themen auseinanderzusetzen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Hessen-Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Gremienarbeit
Informiere dich gründlich über die Gremien, die du betreuen wirst. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Abläufe der Bank verstehst und bereit bist, dich in die spezifischen Anforderungen der Gremienarbeit einzuarbeiten.
✨Bereite dich auf Protokollierung vor
Da die Protokollierung eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für präzise und strukturierte Dokumentation parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte klar und verständlich kommunizieren kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, bei dem du komplexe Informationen analysiert und aufbereitet hast. Sei bereit, deine Denkweise zu erläutern.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein professionelles und verbindliches Verhalten hinterlässt einen positiven Eindruck. Kleide dich angemessen und sei pünktlich, um deine Integrität und Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.