Physiotherapeut (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation
Jetzt bewerben
Physiotherapeut (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation

Physiotherapeut (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Befunderhebung und Therapie in der neurologischen Frührehabilitation.
  • Arbeitgeber: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist ein führendes Krankenhaus im Bereich der Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sportangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten und arbeite in einem motivierten Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie, idealerweise mit Erfahrung in PNF oder Bobaththerapie.
  • Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neurologische Frührehabilitation inkl. Post Covid Rehabilitation

Vollzeit ab dem 12.05.2025, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Selbständige sach- und fachgerechte Befunderhebung und Therapie
  • Durchführung von physiotherapeutischen Maßnahmen im Rahmen der ärztlichen Verordnung
  • Durchführung festgelegter Assessments sowie Erstellen schriftlicher Befunde
  • Führen multiprofessioneller Gespräche zur Aktualisierung der Rehabilitationsplanung
  • Unmittelbare Therapiedokumentation unter Einhaltung des Datenschutzes
  • Mitwirkung bei und Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium der Physiotherapie, möglichst mit Berufserfahrung
  • Wünschenswert sind absolvierte Fortbildungen oder bereits erworbene Kenntnisse in PNF, Vojta- oder Bobaththerapie
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und selbständiges Arbeiten
  • Hohe Motivation und Bereitschaft zur Behandlung unterschiedlichster Patienten und Krankheitsbilder
  • Körperliche und mentale Belastbarkeit
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Berufserfahrung
  • 30 Tage Jahresurlaub & 2 arbeitsfreie Tage am 24.12/31.12
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung im November i.H.v. 70% des monatlichen Bruttogehalts
  • Exakte Arbeitszeiterfassung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Prämie „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
  • Betriebsnaher Kindergarten auf dem ukb-Campus und Kinderferienbetreuung
  • Vergünstigte Parkplätze für ukb-Mitarbeiter & kostenfreie Parkmöglichkeiten in der Nähe des ukb
  • Attraktive Entspannungs- und Sportangebote, wie Yoga, Pilates, Schwimmen oder Fitness
  • Kostengünstiges Mitarbeiteressen und Einkaufsmöglichkeiten bei „Mitarbeitervorteile.de“

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Physiotherapeut (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation Arbeitgeber: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine attraktive Vergütung, 30 Tage Jahresurlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Die positive Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während die Lage in Berlin den Zugang zu vielfältigen Freizeit- und Sportangeboten ermöglicht. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem betriebseigenen Kindergarten und weiteren familienfreundlichen Angeboten, die das Arbeitsumfeld bereichern.
B

Kontaktperson:

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du an Webinaren oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu physiotherapeutischen Methoden und deinem Umgang mit Patienten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Physiotherapie in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation

Fachliche Kompetenz in der Physiotherapie
Erfahrung in neurologischer Frührehabilitation
Kenntnisse in PNF, Vojta- oder Bobaththerapie
Selbständige Befunderhebung und Therapieplanung
Durchführung physiotherapeutischer Maßnahmen
Dokumentationsfähigkeit unter Einhaltung des Datenschutzes
Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Hohe Motivation zur Patientenbehandlung
Körperliche und mentale Belastbarkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Qualitätssicherungsmaßnahmen umsetzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium der Physiotherapie sowie relevante Fortbildungen, wie PNF, Vojta- oder Bobaththerapie. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, in der neurologischen Frührehabilitation zu arbeiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumentation und Datenschutz: Mache dir Gedanken darüber, wie du die Therapiedokumentation unter Einhaltung des Datenschutzes umsetzen würdest. Dies könnte ein wichtiger Punkt in deinem Bewerbungsgespräch sein, also sei darauf vorbereitet, dies zu erläutern.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über die BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin und deren Ansätze in der Rehabilitation. Überlege dir Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der neurologischen Frührehabilitation und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, dass du die verschiedenen Therapieansätze wie PNF, Vojta oder Bobath kennst und anwenden kannst.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Kollegen.

Zeige deine Motivation zur Weiterbildung

Das Unternehmen schätzt Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterbilden. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Qualifikationen du anstrebst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Achte auf Datenschutz und Dokumentation

Da die Therapiedokumentation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du dich mit den Datenschutzbestimmungen vertraut machen. Sei bereit, zu erläutern, wie du sicherstellst, dass alle Patientendaten vertraulich behandelt werden.

Physiotherapeut (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>