Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Bad Salzungen Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und entwickle innovative medizinische Konzepte.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Bad Salzungen bietet umfassende medizinische Versorgung in einer dynamischen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei der Wohnungssuche und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem modernen, offenen Team mit großem Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Führungserfahrung und breitem Kompetenzspektrum.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Das Klinikum Bad Salzungen ist ein Krankenhaus mit intermediärem Versorgungsauftrag und stellt in der Region mit einer Vielzahl leistungsfähiger Abteilungen und spezialisierten Zentren die medizinische und pflegerische Versorgung sicher. Insgesamt arbeiten im Unternehmensverbund ca. 1.500 Mitarbeiter, das Klinikum verfügt über mehr als 400 Betten und versorgt jährlich ca. 19.000 stationäre und etwa 32.000 ambulante Patienten. Bad Salzungen ist die Kreisstadt des Wartburgkreises mit 23.000 Einwohnern. Die Stadt ist staatlich anerkanntes Sole-Heilbad, vom Kurbetrieb geprägt und von einer sehr schönen und abwechslungsreichen weitläufigen Natur umgeben. Eine umfassende Infrastruktur bietet die besten Voraussetzungen für ein Leben in Bad Salzungen.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bad Salzungen (Abteilung I) verfügt über 88 vollstationäre und 19 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V. Sie leisten die Vollversorgung für die Altkreise Bad Salzungen und Schmalkalden (ca. 150.000 Einwohner). Darüber hinaus werden je nach freien Bettenkapazitäten auch Patienten aus den umliegenden Kreisen behandelt. Die Patienten leiden unter Erkrankungen aus dem Gesamtspektrum der Psychiatrie. Es werden Erwachsene mit Psychosen, Neurosen und psychosomatischen Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen, hirnorganischen Psychosyndromen, gerontopsychiatrischen Erkrankungen sowie Erkrankungen aus dem Grenzgebiet zur Neurologie behandelt.

Alle Stationen werden offen geführt und arbeiten nach dem sogenannten "Durchmischungsprinzip", d. h. es findet keine Differenzierung z. Bsp. nach Alter, Geschlecht oder Diagnose statt. Differenzierte, störungsspezifische Behandlungsangebote sind stationsübergreifend organisiert, beobachtungsbedürftige Akutkranke werden in Intensivbeobachtungszimmern, die auf jeder Station vorhanden sind, betreut. Daneben besteht eine selbständig geführte Fachabteilung der Psychosomatik.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Chefärztliche Leitung der Klinik unter Berücksichtigung von Effizienz und Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten sowie aktive Steuerung / Teilnahme an Projekten zur medizinstrategischen Weiterentwicklung der Abteilung und der Klinik
  • Repräsentation der Abteilung nach innen und außen sowie Pflege und Ausbau bestehender Kooperationen zu Zuweisern
  • Zukunftsweisende Führung und Weiterentwicklung der Klinik in konzeptioneller, organisatorischer und personeller Hinsicht unter Leistungs-, Motivations- und Fairnessaspekten sowie bereichsübergreifende Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung
  • Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung
  • Konstruktive Kooperation mit der Geschäftsführung und den anderen Fachabteilungen

Was Sie mitbringen sollten:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit nachgewiesener langjähriger Erfahrung und besitzen ein ausgewiesenes breites Spektrum mit umfassender Kompetenz in der Psychiatrie / Psychotherapie.
  • Eine darüber hinausgehende Facharztqualifikation im Bereich der Psychosomatik und eine Qualifikation im Bereich der Supervision wären wünschenswert.
  • Idealerweise haben Sie eine Schwerpunktsetzung im Bereich der Gerontopsychiatrie.
  • Sie bringen bereits erste erfolgreiche Führungs- und Leitungsexpertise sowie ein sehr gutes Verständnis für interdisziplinäres und berufsgruppenübergreifendes Arbeiten mit.
  • Sie verstehen es, eine große, interdisziplinär arbeitende Klinik professionell auch unter Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsaspekten zu führen.
  • Sie sind eine engagierte, belastbare und authentische Persönlichkeit.
  • Sie arbeiten aufgeschlossen und vertrauensvoll mit den medizinischen Fachabteilungen des Hauses, den niedergelassenen Kollegen wie auch den Kooperationspartnern zusammen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine anspruchsvolle Chefarztposition, die neben ihrer klinischen auch eine große wirtschaftliche Bedeutung für unser Klinikum hat.
  • Ein für die erfolgreiche Bewältigung dieses Aufgabengebietes notwendiger Gestaltungsspielraum ist selbstverständlich gegeben.
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Klinikum mit einem dynamischen, motivierten und offenen Umfeld.
  • Eine der Position entsprechende, einzelvertraglich geregelte und attraktive Vergütung.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, Sport- und Präventionsangebote sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits).

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Für weiterführende Informationen steht Ihnen die Personalleitung Frau Dagmar Neitzke unter der Telefonnummer 03695/ 64-1020 gerne zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail oder postalisch an: Klinikum Bad Salzungen GmbH, Personalabteilung, Lindigallee 3, 36433 Bad Salzungen.

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Klinikum Bad Salzungen GmbH

Das Klinikum Bad Salzungen bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Chefarztposition in einem modernen, gut ausgestatteten Krankenhaus mit einem dynamischen und offenen Arbeitsumfeld. Hier profitieren Sie von umfangreichen Gestaltungsspielräumen, attraktiven Vergütungen sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche und vielfältigen Mitarbeitervorteilen. Die Klinik fördert aktiv die Gleichstellung und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer Region, die durch ihre natürliche Schönheit und hervorragende Infrastruktur besticht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bad Salzungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Chefarzt zu erhalten.

Forschung und Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Leitung von Teams zu präsentieren. Zeige, wie du interdisziplinär gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Klinik und der Region Bad Salzungen. Informiere dich über lokale Gesundheitsinitiativen und zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen, was deine Bewerbung stärken kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Langjährige Erfahrung in der Psychiatrie
Kompetenz in Psychosomatik
Führungskompetenz
Interdisziplinäres Arbeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Kooperationsfähigkeit
Kenntnisse in gerontopsychiatrischen Erkrankungen
Projektmanagement
Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Authentizität
Supervisionsqualifikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztes für Psychiatrie und Psychotherapie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Chefarztes qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Führungserfahrung bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Salzungen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Diskutiere, wie du Teams motivierst und interdisziplinär arbeitest, um die Klinikziele zu erreichen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Bad Salzungen und seine Abteilungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zur Klinik, den Herausforderungen in der Psychiatrie und den Erwartungen an die Chefarztposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Klinik beizutragen.

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinikum Bad Salzungen GmbH
K
  • Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

    Bad Salzungen
    Vollzeit
    100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • K

    Klinikum Bad Salzungen GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>