Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

Frankfurt am Main Professur 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin mit Verantwortung für Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreiches, modernes Akutkrankenhaus in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gestaltungsspielraum und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesiologie und Intensivmedizin in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Erfahrung in Leitungsfunktionen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – alle Geschlechtsidentitäten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Das Hospital zum Heiligen Geist, akademisches Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main, ist ein Unternehmen der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, die mit mehr als 2.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern im Gesundheitsbereich in der Rhein-Main-Region zählt. Neben dem Hospital zum Heiligen Geist gehört auch das Krankenhaus Nordwest zu der Stiftung. Mit seiner über 750 Jahre alten Geschichte zählt das Hospital zu einem der ältesten Krankenhäuser Frankfurts. Heute ist es ein modernes Akutkrankenhaus der Regelversorgung und ist ein strategisch bedeutender Notfallstandort für das Versorgungsgebiet Frankfurt und Offenbach am Main. Mit 226 Betten und 50 tagesklinischen Plätzen in der Psychosomatischen Klinik versorgen wir jährlich 10.900 vollstationäre und 17.000 ambulante Patient:innen.

Unsere Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie ist verantwortlich für die anästhesiologische, intensivmedizinische und schmerztherapeutische Versorgung am Standort Hospital zum Heiligen Geist. Mit einem Team aus 21 Ärzt:innen werden jährlich rund 4.000 Operationen in 4 OP-Sälen betreut und ca. 1.000 Geburten in der geburtshilflichen Klinik begleitet. Unsere interdisziplinäre Intensivstation, auf der die operativen Patienten durch die anästhesiologischen Intensivärzte versorgt werden, verfügt über 10 Betten und ist von strategischer Bedeutung als unabdingbarer Notfallstandort der Innenstadtlage.

Ihre Perspektiven und Aufgaben:

  • Leitung und strategische Weiterentwicklung der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie am Standort Hospital zum Heiligen Geist
  • Sicherstellung der anästhesiologischen, operativ intensivmedizinischen und schmerztherapeutischen Versorgung unserer Patienten, einschließlich der geburtshilflichen Betreuung mit rund 1.000 Neugeborenen jährlich
  • Verantwortung für das OP-Management, einschließlich der Koordination von ca. 4.000 Operationen pro Jahr in unseren 4 OP-Sälen
  • Leitung der operativen Intensivstation
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und externen Partnern zur Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Qualität und des Leistungsspektrums
  • Führung und Entwicklung des ärztlichen Teams der Klinik

Damit überzeugen Sie uns:

  • Mehrjährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion - fachlich wie organisatorisch - in einer Klinik mit vergleichbaren Schwerpunkten der vorgenannten spezifischen Leistungserbringung
  • Umfangreiche Kenntnisse in allen Bereichen der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • Facharztanerkennung für Anästhesiologie mit der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin und der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie
  • Wertschätzung moderner Führungsgrundsätze, Teamgeist und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Disziplinen verknüpft mit Organisationstalent und Innovationsfreudigkeit
  • Ausgeprägte Patientenorientierung und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Ein breites Aufgabenspektrum mit der Verantwortung für die Organisation des Zentral-OPs, der medizinischen Verantwortung auf der operativen Intensivstation, der Verantwortlichkeit für die Sektion Schmerztherapie.
  • Unterstützt werden Sie von einem Team erfahrener Ärzte, die in den Subdisziplinen spezialisiert sind
  • Ein großer Gestaltungsspielraum für eigene Ideen sowie strategischen Ansätze, um die breit aufgestellten Bereiche weiterzuentwickeln
  • Eine attraktive Vergütung
  • Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld

Ihr Kontakt zu uns:

Für eine vertrauliche Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Daniel Schnitger (Geschäftsführer) unter der Telefonnummer 069 7601 3258 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.

Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie Arbeitgeber: Stiftung Hospital zum heiligen Geist

Das Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main bietet als akademisches Lehrkrankenhaus nicht nur eine lange Tradition, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten für Fachärzte. Hier profitieren Sie von einem wertschätzenden und kollegialen Arbeitsklima, einem breiten Aufgabenspektrum sowie der Möglichkeit, innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik einzubringen. Zudem sorgt die strategische Lage des Krankenhauses für eine bedeutende Rolle in der Notfallversorgung der Region, was Ihre Arbeit besonders erfüllend macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hospital zum heiligen Geist HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen für die Position zu erhalten.

Fachliche Sichtbarkeit erhöhen

Engagiere dich in Fachpublikationen oder präsentiere deine Forschungsergebnisse auf Konferenzen. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern erhöht auch deine Sichtbarkeit in der Anästhesiologie und Intensivmedizin.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Klinik und ihre spezifischen Herausforderungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinäre Teams geleitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

Facharztanerkennung für Anästhesiologie
Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie
Leitungserfahrung in einer Klinik
Kenntnisse in Anästhesiologie
Kenntnisse in Intensivmedizin
Kenntnisse in Schmerztherapie
OP-Management
Koordination von Operationen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führungskompetenz
Organisationstalent
Empathie im Umgang mit Patienten
Teamgeist
Innovationsfreudigkeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Chefarztes in der Klinik für Anästhesiologie relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Gehe auf deine Teamführungskompetenzen und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hospital zum heiligen Geist vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der strategischen Weiterentwicklung von Kliniken parat haben. Betone, wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.

Hebe deine Patientenorientierung hervor

Die Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du besonders patientenorientiert gehandelt hast und wie du die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.

Informiere dich über das Hospital zum Heiligen Geist

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Entwicklungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Stiftung Hospital zum heiligen Geist
S
  • Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

    Frankfurt am Main
    Professur
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • S

    Stiftung Hospital zum heiligen Geist

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>