Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Chefarztsekretariat und koordiniere Termine für Ärzte.
- Arbeitgeber: Klinik Am Osterbach ist ein engagiertes Team im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Work-Life-Balance und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden/Woche ab 01.01.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der erste Kontakt zählt! Sie sind kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit unseren Patienten und Kollegen? Ihr Organisationstalent möchten Sie in unseren medizinischen Bereich einsetzen und mit uns gemeinsam für Gesundheit sorgen? Dann unterstützen Sie zum 01.01.2026 unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach in Teilzeit mit 30,0 Stunden/Woche.
Ihr Arbeitsalltag:
- Sie organisieren unser Chefarztsekretariat und übernehmen z. B. die Terminkoordination und Patientenkorrespondenz für die Chefärztin und Oberärzte.
- Sie übernehmen Schreibdienste wie das Schreiben nach Diktat, das Erstellen von Vordiktat- und Entlassberichten sowie das Korrekturlesen.
- Sie protokollieren die Morgenkonferenzen und pflegen das Zeiterfassungsprogramm.
- Sie verwalten das Formularwesen der Abteilung und pflegen das Dokumentenmanagementsystem.
- Sie verwalten den Urlaubsplan der Chefärztin und Oberärzte und bearbeiten Bewerbungen.
- Sie erstellen und bereiten Teilnehmerlisten bei internen Fortbildungen vor.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich, z. B. als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Bürokauffrau, MFA oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie konnten bereits erste Berufserfahrung im Sekretariatsbereich sammeln, idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich Psychosomatik mit. Sie verfügen über sehr gute Rechtschreibkenntnisse und bringen gute Kenntnisse in Rechtschreibung und den gängigen MS-Office-Programmen mit. Als Organisationstalent sind Sie strukturiert, selbstständig und haben ein gutes Zeitmanagement. Als kommunikative Persönlichkeit haben Sie Freude am Umgang mit Menschen.
Unsere Benefits:
- Attraktive Arbeits- und Vergütungsbedingungen, z. B. Betriebliche Altersvorsorge.
- Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten.
- Förderung von Weiterbildungswünschen durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie finanzielle Zuschüsse, Supervisionen.
- Interdisziplinäre Teamarbeit in familiärer Atmosphäre.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/E-Bike-Leasing.
- Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits.
Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie Fragen haben, ist unsere Kollegin Regina Wunderlich für Sie da: 05731 159-622.
Chefarztsekretärin (m/w/d), Klinik Am Osterbach Arbeitgeber: Wicker Kliniken
Kontaktperson:
Wicker Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (m/w/d), Klinik Am Osterbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Am Osterbach und deren Team. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Erkläre, warum du gerade in dieser Rolle und in dieser Klinik arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (m/w/d), Klinik Am Osterbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarztsekretärin unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Klinik Am Osterbach passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Sekretariatsbereich.
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Eine gute Rechtschreibung und Grammatik sind besonders wichtig, da du in der Position viel schriftliche Kommunikation haben wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wicker Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Chefarztsekretärin gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Sekretariatsbereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Patienten und Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen und zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte die Koordination von Terminen oder das Management von Dokumenten umfassen, was für die Rolle der Chefarztsekretärin entscheidend ist.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik Am Osterbach und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an der Arbeit im medizinischen Bereich hast.