Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Neurologie-Team bei der Patientenversorgung und Ausbildung von Assistenzärzt:innen.
- Arbeitgeber: Das Hospital zum Heiligen Geist in Kempen bietet eine moderne, kollegiale Arbeitsumgebung mit 13 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Mentorenprogramm, Fahrrad-Leasing und vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Familie und entwickle dich in einem zukunftsorientierten Krankenhaus weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Deutsche Approbation und eine Facharztweiterbildung für Neurologie.
- Andere Informationen: Hohe Patienten-Weiterempfehlungsrate und individuelle Förderung deiner beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Hospital zum Heiligen Geist in Kempen ist ein wachsendes und zukunftsorientiertes Krankenhaus, das mit seinen 13 Fachabteilungen die Grund- und Regelversorgung am Niederrhein sicherstellt. Hochspezialisierte Teams sowie ein freundliches Ambiente mit modernster Ausstattung prägen unser 317-Betten-Haus. Wir pflegen ein kollegiales Arbeitsklima und bieten ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit einer ausgeprägten interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Basis unseres Erfolgs sind unsere über 750 engagierten und empathischen Mitarbeitenden. Das Hospital steht für Chancengleichheit und Vielfalt und bildet dies auch in seiner Beschäftigungsstruktur ab.
In Ihrer Position unterstützen Sie das Team der Neurologie bei:
- Der Mitwirkung der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzt:innen
- Der Versorgung der Patient:innen von der akuten Erkrankung bis hin zur Akut-Reha innerhalb einer Abteilung
- Der Übernahme von organisatorischen und administrativen Aufgaben
Dazu bringen Sie mit:
- Eine Deutsche Approbation
- Eine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Neurologie
- Aufgeschlossene kollegiale Persönlichkeit mit Flexibilität, guten kommunikativen Fähigkeiten sowie einer Patienten- und Serviceorientierung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, mit dem Wunsch, sich in ein leistungsstarkes Umfeld einzubringen
- Empathie für unsere Patienten
- Hohe Sozial- und Beratungskompetenz
Freuen Sie sich auf:
- Ein Mentorenprogramm für ein optimales Onboarding
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem Haus mit einer hohen Patienten-Weiterempfehlungsrate
- Diverse Mitarbeiterbenefits wie Fahrrad-Leasing, Corporate Benefits, Fitnessangebote (kostenlose Sportangebote & vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaft)
- Individuelle Förderung Ihrer gewünschten beruflichen Weiterentwicklung
- Wertschätzung als Motor der Führungskultur
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Chefarzt der Neurologie Herr Prof. Dr. Lars Wojtecki unter der Telefonnummer (02152)142-2601 oder per Mail gerne zur Verfügung.
Oberärzt:in (m/w/d) für die Neurologie in Teilzeit Arbeitgeber: Artemed SE
Kontaktperson:
Artemed SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärzt:in (m/w/d) für die Neurologie in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Krankenhaus zum Heiligen Geist arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Oberärzt:in-Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Mache deutlich, dass du bereit bist, zwischen verschiedenen Abteilungen zu rotieren und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärzt:in (m/w/d) für die Neurologie in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hospital zum Heiligen Geist in Kempen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Fachabteilungen und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Neurologie hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Teamfähigkeit darstellst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deine Approbation, Nachweise über deine Facharztweiterbildung und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed SE vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Neurologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen, Behandlungsansätzen und aktuellen Entwicklungen in diesem Fachgebiet vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Neurologie.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, dass du ein kollegialer und flexibler Mitarbeiter bist.
✨Zeige Empathie und Patientenorientierung
In der Neurologie ist es wichtig, empathisch mit Patienten umzugehen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sprechen und wie du deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Hospital bietet individuelle Förderung und ein Mentorenprogramm an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und zeige dein Interesse daran, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.