Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Station, um reibungslose Pflegeprozesse sicherzustellen.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Mettmann-Süd bietet zukunftsorientierte Jobs im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30+ Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeprozesse in einem unterstützenden Team mit menschlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierte Pflegekraft oder Gesundheitsprofi, idealerweise mit Erfahrung in der Teamleitung.
- Andere Informationen: Wir fördern deine berufliche Entwicklung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die GFO Kliniken Mettmann-Süd, sorgen für die zukünftige Versorgung unserer Patienten und bieten zuverlässige, zukunftsorientierte Arbeitsplätze für unser Personal. Mit unseren Standorten im St. Josefs Krankenhaus Hilden und St. Martinus Krankenhaus Langenfeld erweitern wir unsere Dienstleistungen innerhalb der GFO-Gruppe. Wir möchten die Zukunft der GFO Kliniken Mettmann-Süd gemeinsam mit Ihnen gestalten.
Wenn Sie Führung übernehmen, aktiv Pflegeprozesse gestalten und in einem engagierten Team arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine kompetente und einfühlsame Stationsleitung für die Innere Medizin an unserem Standort St. Josefs Krankenhaus Hilden. Werden Sie Teil eines starken Teams, das Zusammenarbeit, Qualität und Menschlichkeit schätzt – im Einklang mit unseren franziskanischen Werten.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Organisation der Station, um reibungslose Pflegeprozesse sicherzustellen.
- Verantwortung für die Ressourcen- und Personalplanung, um die Station optimal zu besetzen.
- Führung, Motivation und Entwicklung unseres Pflegeteams, Förderung einer positiven und respektvollen Teamkultur.
- Aktive Teilnahme an der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Pflegequalität und Sicherstellung der Einhaltung von Pflegestandards.
- Zentrale Ansprechperson für Patienten, Angehörige und andere Abteilungen, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.
- Engagement in der Patientenversorgung, insbesondere in der Geriatrie, und Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion zur Entwicklung und Optimierung von Pflegekonzepten.
Was Sie mitbringen:
- Qualifizierte Pflegekraft (m/w/d) oder Gesundheitsfachkraft (m/w/d) oder examinierte Pflegekraft (m/w/d).
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zur Stationsleitung (m/w/d); falls nicht, unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung.
- Erfahrung in der Teamführung sowie starke fachliche und organisatorische Fähigkeiten.
- Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Empathie sind essenziell, im Einklang mit unserem franziskanischen, offenen und fürsorglichen Ansatz.
Was wir bieten:
- Wettbewerbsfähiges Gehalt gemäß den Standards des Deutschen Caritasverbandes, einschließlich eines überdurchschnittlichen Arbeitgeberbeitrags zur Altersvorsorge.
- Zusätzliche Leistungen wie Jahresbonus, Einmalzahlungen und Krankengeldzuschuss.
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierewachstum innerhalb des GFO-Netzwerks.
- Mindestens 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Feiertage.
- Chancen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
- Verschiedene Rabatte und attraktive Fahrrad-Leasing-Optionen.
Warum #TEAMGFO beitreten? Weil wir so vielfältig sind wie Sie! Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Ethnie, Nationalität, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion oder sexueller Orientierung.
Für Fragen steht Annika Weidinger, stellvertretende Pflegedirektorin, unter 02173-7968278 zur Verfügung.
Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Bioscientia

Kontaktperson:
Bioscientia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GFO Kliniken Mettmann-Süd und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Franciscan Werte verstehst und schätzt, da dies für die Unternehmenskultur von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung im Pflegebereich zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast, um die Qualität der Pflege zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Stationsleitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Verbesserung der Pflegequalität zu sprechen. Überlege dir innovative Ideen oder Konzepte, die du in die Organisation einbringen könntest, um die Patientenversorgung zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GFO Kliniken Mettmann-Süd. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stationsleitung relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine Empathie, Teamfähigkeit und deine Vision für die Pflege ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioscientia vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast, und sei bereit, diese Erfolge zu teilen.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Die GFO Kliniken legen großen Wert auf Zusammenarbeit, Qualität und Menschlichkeit. Informiere dich über die Franciscan Werte und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Station derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Kenntnisse in der Pflegequalität
Da die Rolle auch die Verantwortung für die Pflegequalität umfasst, solltest du dich mit aktuellen Standards und Best Practices in der Pflege vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.