Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Schutz- und Steuerungssysteme für Hochspannungsschaltanlagen.
- Arbeitgeber: YER Deutschland bietet spannende Karrierechancen in Mobility, Tech und Energy.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Vergütung, 30 Urlaubstage und flexible Urlaubsplanung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energiebranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik und über 10 Jahre Erfahrung in Schutzsystemen.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenprofil
- Entwicklung von Schutz- und Steuerungskonzepten für Angebote und Projekte im Bereich Hochspannungsschaltanlagen
- Definition von Arbeitspaketen für Detailengineering, Konfiguration, Parametrierung und Tests
- Vorbereitung des Engineering-Teams für Angebote und Projekte
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen für Automatisierung und Cybersecurity zur Erstellung ganzheitlicher Substationslösungen
- Sicherstellung und Durchführung qualitätsrelevanter Maßnahmen im Projektverlauf
- Technische Abstimmung und Freigabe der entwickelten Konzepte
- Durchführung von Schulungen sowie technischen Präsentationen für Kunden, Berater und Behörden
- Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Bereich Systemdesign und Parametrierung
- Verantwortung für Qualität, Termine und Kosten der eigenen Arbeitspakete
Ihr Qualifikationsprofil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in der Planung, Umsetzung und Prüfung von Schutzsystemen in der Energieübertragung
- Fundierte Kenntnisse in Schutzgeräten führender Hersteller wie Siemens, Hitachi Energy, SEL, GE im Hochspannungsbereich
- Tiefes Verständnis von Konfigurationstools für Schutz- und Steuergeräte auf Bucht-/Feldebene
- Gute Kenntnisse unterschiedlicher Schutzphilosophien sowie im Umgang mit Schutzprüfgeräten
- Sicherer Umgang mit Kommunikationsprotokollen wie IEC 101, IEC 104 und IEC 61850
- Ausgeprägtes Verständnis der Energiebranche
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (verhandlungssicher) sowie Deutsch (mind. C1-Niveau, zwingend erforderlich)
Wir bieten
- Übertarifliche Vergütung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Arbeitszeitkonto mit Überstundenausgleich
- 30 Urlaubstage
- Spannende Angebote bei starken Marken durch unsere Corporate Benefits
- Flexible Urlaubsplanung
Interessiert? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unser Onlineportal.
Ihre Ansprechperson: Elena Mineva, +49 89 540210258
Senior Lead Engineer (w/m/d) Schutz- und Steuerungssysteme Arbeitgeber: Avantgarde Gruppe
Kontaktperson:
Avantgarde Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Lead Engineer (w/m/d) Schutz- und Steuerungssysteme
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die dich interessieren. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Schutz- und Steuerungstechnik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Schutzsystemen verdeutlicht. Eine klare Darstellung deiner Erfolge kann im persönlichen Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Foren bei, die sich mit Hochspannungstechnik und Automatisierung beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir nicht nur neue Perspektiven eröffnen, sondern auch wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Lead Engineer (w/m/d) Schutz- und Steuerungssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in der Planung, Umsetzung und Prüfung von Schutzsystemen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und hebe deine Kenntnisse in Schutzgeräten führender Hersteller hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Senior Lead Engineer bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Hochspannungsschaltanlagen und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen ein.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Ideen zu vermitteln.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Sei bereit, in einem möglichen Vorstellungsgespräch technische Fragen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiebranche und sei bereit, deine Kenntnisse über Kommunikationsprotokolle wie IEC 101, IEC 104 und IEC 61850 zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avantgarde Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Hochspannungsschaltanlagen und Schutzsysteme. Zeige im Interview, dass du über fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen verfügst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Schutz- und Steuerungssysteme. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Übe technische Erklärungen in beiden Sprachen, um sicherzustellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.