Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Implementierung nachhaltiger IT-Lösungen und entwickle maßgeschneiderte Strategien.
- Arbeitgeber: Die Schwarz IT ist verantwortlich für die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und fördert innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT und Nachhaltigkeit in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im IT Consulting, idealerweise mit Nachhaltigkeitsfokus.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines innovativen Teams, das sich für eine bessere Umwelt einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben
- Nachhaltigkeits-Experte: Du berätst unsere Kunden bei der Implementierung und Optimierung von IT-Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit – von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung.
- Lösungsarchitekt: Du analysierst Anforderungen, bewertest Lösungen und setzt Projekte um, die Themen wie Nachhaltigkeitsstrategie, Klimabilanz und Lieferkettenmanagement abdecken.
- Innovator: Du entwickelst maßgeschneiderte IT-Strategien, die unseren Kunden helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Technologie-Enabler: Du unterstützt bei der Auswahl und Implementierung von Softwarelösungen und sorgst für die Integration in eine übergreifende Datenstrategie.
- Wissensvermittler: Du führst Schulungen und Workshops für Kunden und interne Teams durch und teilst dein Wissen zu den Themen Nachhaltigkeit und IT.
- Kommunikator: Du erstellst überzeugende Berichte und Präsentationen für das Management und andere Stakeholder.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du besitzt ein tiefes Verständnis für IT-Prozesse und die Fähigkeit, diese zu analysieren und zu optimieren – du bringst zudem Erfahrung im IT Consulting mit, idealerweise mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Von Vorteil wäre, wenn du bereits Kenntnisse mit Software und Tools für Nachhaltigkeit (z.B. ServiceNow, Ecovadis) sammeln konntest.
- Du besitzt idealerweise eine Vertrautheit mit relevanten Normen und Standards im Bereich Nachhaltigkeit (z.B. GRI, CSRD).
- Deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und eine proaktive Arbeitsweise gepaart mit starken analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten runden dein Profil ab.
- Du bist ein Kommunikations- und Präsentationsprofi und kannst dich demzufolge sehr gut in Deutsch und Englisch ausdrücken.
IT Business Consultant - Schwerpunkt Nachhaltigkeit (m/w/d) Arbeitgeber: IT
Kontaktperson:
IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Consultant - Schwerpunkt Nachhaltigkeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT und Nachhaltigkeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf nachhaltige IT-Lösungen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die IT-Strategien integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des IT Business Consultants ist.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio von Projekten oder Fallstudien, die deine Erfahrungen im IT Consulting und im Bereich Nachhaltigkeit zeigen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Consultant - Schwerpunkt Nachhaltigkeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Schwarz IT passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des IT Business Consultants mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich IT Consulting und Nachhaltigkeit.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die sich mit Nachhaltigkeit oder IT-Lösungen befassen, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie du zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT Business Consultants
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines IT Business Consultants im Bereich Nachhaltigkeit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Kontext relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Prozessen, Softwarelösungen und Nachhaltigkeitsstrategien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Nachhaltigkeit, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Erstellen von Berichten und Präsentationen umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen proaktiven Ansatz bei der Lösung von Kundenproblemen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um nachhaltige IT-Lösungen zu entwickeln.