Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser HR-Team bei spannenden Projekten und übernimm eigenverantwortlich Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Energie mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und bringe deine Ideen in echte Veränderungen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in im Bereich Personal oder Betriebswirtschaft mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Keine Anschreiben nötig, einfach online bewerben und Teil unseres Teams werden!
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten.
Unser Angebot:
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung.
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus.
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms.
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium.
- Attraktive Vergütungen: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium.
Vielfältige Aufgaben:
- Du unterstützt uns bei unseren vielfältigen Herausforderungen, indem du flexibel Aufgaben übernimmst und mit anpackst.
- Du führst selbstständig Recherchen zu aktuellen Personalthemen und -trends durch und erstellst Präsentationen und digitale Whiteboards.
- Du übernimmst eigenverantwortlich die Bearbeitung und Klärung von Anfragen an unser HR-Team und sorgst für eine schnelle und effektive Lösung.
- Du nutzt GenAI-Anwendungen, um Arbeitsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen für HR-Herausforderungen zu entwickeln.
- Die Auswertung und Aufbereitung von HR-Daten wird ebenfalls ein fester Bestandteil deiner Aufgaben sein.
Überzeugendes Profil:
Hard Skills:- Du bist Student*in mit dem Schwerpunkt Personal, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Ausrichtung.
- Idealerweise hast du bereits erste studentische HR-Erfahrungen aus dem Studium oder der Praxis.
- Du hast dich bereits mit Datenanalysen und Auswertungen beschäftigt und verfügst über ausgeprägte analytische Kompetenzen.
- Du bist ein Profi, wenn es um die Konzeption und Erstellung von Präsentationen geht.
- Die gängigen MS-Office-Programme, insbesondere Excel und PowerPoint, beherrscht du mit links.
- Du hast bereits praktische Erfahrung im Umgang mit gängigen KI-Anwendungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Gemini gesammelt.
- Du bist 15 Stunden pro Woche verfügbar.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.
- Mit deiner positiven Einstellung und Freude an der Arbeit steckst du die Menschen um dich herum an und bringst Schwung in unser Team.
Wir sind ein Team von rund zehn HR Business Partner*innen, die mit voller Leidenschaft die Fachbereiche unterstützen, die wir betreuen. Unsere Mission besteht darin, die Strategien und Ziele unserer Fachbereiche zu verwirklichen. Neben dem "Daily Business" entwickeln wir gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern auf der Fachseite Lösungen für Personal- und Organisationsentwicklung sowie neue Formen der Zusammenarbeit.
Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, all diese Themen mit uns zusammen anzupacken, dabei wertvolle Erfahrungen im Personalwesen zu sammeln und dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Deine Entwicklung liegt uns am Herzen, deshalb fördern wir auch deine zunehmende Eigenverantwortung.
Du möchtest gerne deutschlandweit remote arbeiten? Kein Problem! Bei uns kannst du zwischen Remote Work (deutschlandweit) und Arbeit in Präsenz wählen. Aktuell arbeiten wir im Hybrid-Modell, hauptsächlich aus dem Homeoffice heraus.
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Werkstudent HR Business Partner (w/m/d) - remote möglich Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent HR Business Partner (w/m/d) - remote möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie GenAI-Anwendungen und Datenanalysen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Präsentationen und Datenanalysen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission, um in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent HR Business Partner (w/m/d) - remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und deine Unterlagen auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstudent HR Business Partner zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Personalwesen und deine analytischen Fähigkeiten.
Präsentationen hervorheben: Da die Erstellung von Präsentationen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Kenntnisse in GenAI betonen: Erwähne deine Erfahrungen mit KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Microsoft Copilot. Zeige auf, wie du diese Technologien genutzt hast, um Arbeitsprozesse zu optimieren oder innovative Lösungen zu entwickeln.
Motivation zeigen: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kannst du in den Bewerbungsfragen deine Motivation und Begeisterung für die Position und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Arbeit im HR-Bereich reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da du dich für eine Werkstudentenstelle im HR bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Personalwesen und zu deiner Erfahrung mit Datenanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Auswertung von HR-Daten ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du Daten analysiert und interpretiert hast. Zeige, dass du mit Tools wie Excel vertraut bist und diese effektiv einsetzen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der GenAI-Anwendungen nutzt, um Arbeitsprozesse zu optimieren. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du KI-Tools in deinem Alltag eingesetzt hast und welche innovativen Ideen du für HR-Herausforderungen hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da die Zusammenarbeit im Team betont wird, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen, bei denen du anderen geholfen hast, parat haben. Zeige, dass du eine positive Einstellung hast und gut im Team arbeiten kannst.