Duales Studium- Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A) (m/w) ab 01.09.2026 - Region Ludwigsbu[...]
Duales Studium- Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A) (m/w) ab 01.09.2026 - Region Ludwigsbu[...]

Duales Studium- Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A) (m/w) ab 01.09.2026 - Region Ludwigsbu[...]

Bietigheim-Bissingen Duales Studium Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Gesundheitswesen arbeiten und soziale Projekte unterstützen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Gesundheitsmanagement mit Fokus auf Prävention.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das Studium beginnt am 01.09.2026 und ist ideal für engagierte Studierende.

Es besteht die Möglichkeit, an einer bestimmten Anzahl von Tagen zu Hause zu arbeiten. Details dazu finden sich jeweils in der Stellenanzeige.

Standort: Heilbronn, Künzelsau, Schwäbisch Hall, Tauberbischofsheim

  • Gesundheitsmanagement/Prävention | Teilzeit (ca. 33 Wochenstunden) | befristet bis zum 31.12.2026 | Homeoffice-Möglichkeit
  • Gesundheitsmanagement/Prävention | Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) | befristet bis zum 31.12.2026 | Homeoffice-Möglichkeit

Keine passende Stelle gefunden? Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen. Einfach die passende Region sowie die Einstiegsstufe wählen und angeben, welches Fachgebiet von Interesse ist. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Duales Studium- Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A) (m/w) ab 01.09.2026 - Region Ludwigsbu[...] Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir unsere Mitarbeiter durch gezielte Fortbildungsangebote und schaffen Raum für persönliches Wachstum in einer dynamischen Region wie Heilbronn und Umgebung.
A

Kontaktperson:

AOK Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium- Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A) (m/w) ab 01.09.2026 - Region Ludwigsbu[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Soziale Arbeit im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitsmanagement informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium- Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A) (m/w) ab 01.09.2026 - Region Ludwigsbu[...]

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Grundkenntnisse in Sozialrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten, wie z.B. die Homeoffice-Option und die verschiedenen Standorte.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das duale Studium in Sozialer Arbeit im Gesundheitswesen unterstreicht. Gehe auf deine persönlichen Erfahrungen und Interessen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Studienleistungen, die mit dem Gesundheitswesen oder der sozialen Arbeit in Verbindung stehen.

Initiativbewerbung in Betracht ziehen: Falls du keine passende Stelle findest, ziehe eine Initiativbewerbung in Betracht. Wähle die Region und Einstiegsstufe aus und gib an, welches Fachgebiet dich interessiert. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme im Bereich Gesundheitsmanagement und Prävention.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium in Sozialer Arbeit im Gesundheitswesen zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen möchtest.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Da es Möglichkeiten für Homeoffice gibt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, auch wenn du remote warst.

Duales Studium- Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A) (m/w) ab 01.09.2026 - Region Ludwigsbu[...]
AOK Baden-Württemberg
A
  • Duales Studium- Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A) (m/w) ab 01.09.2026 - Region Ludwigsbu[...]

    Bietigheim-Bissingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • A

    AOK Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>