Senior-Berater w/m/d Digitalisierung öffentliche Verwaltung
Senior-Berater w/m/d Digitalisierung öffentliche Verwaltung

Senior-Berater w/m/d Digitalisierung öffentliche Verwaltung

Dortmund Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Computacenter

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und entwickle innovative Strategien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf den Public Sector spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte mit namhaften Kunden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Modernisierung der Verwaltung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Public Sector und Projektleitung in Digitalisierungsprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest an zukunftsweisenden Projekten und hast direkten Einfluss auf die Verwaltung von morgen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

In dieser Rolle arbeitest Du eng mit namhaften Kunden der öffentlichen Hand in Bund und Land, gestaltest und modernisierst die Verwaltung, wie z. B. in Projekten im Rahmen des OZG. Du arbeitest Dich intensiv in komplexe Fragestellungen ein, beobachtest die Dynamik im Markt und entwickelst Strategien sowie Handlungsempfehlungen, die für den Erfolg unserer Kunden und Deines Projektteams von entscheidender Bedeutung sind. Du digitalisierst Geschäftsprozesse auf Basis von Softwarelösungen und integrierst moderne Technologien, um effizientes Verwaltungshandeln zu gewährleisten. Du transformierst und reorganisierst komplexe Verwaltungsstrukturen. Darüber hinaus unterstützt Du bei der Gewinnung von neuen Kunden und Projekten. Du arbeitest beim Ausbau unserer schnell wachsenden Unit mit.

Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung im Public Sector und warst als Projektleitung im Rahmen von Digitalisierungsthemen tätig. Sicherer Umgang mit Ansprechpersonen aus der Leitungsebene im Behördenumfeld sowie Stakeholdermanagement in einem heterogenen Umfeld. Fundierte Kenntnisse bundesweiter Verwaltungsstrukturen und deren Herausforderungen. Umfängliche Erfahrung in der Moderation von Fachgesprächen und Workshops. Erfahrung in der Gestaltung des Erneuerungsprozesses der deutschen Verwaltung und Kenntnis der Fachthemen. Ausgeprägte Handlungs- und Methodenkompetenz von Beratungsansätzen für die Entwicklung kundenspezifischer (IT-) Lösungen. Abkürzungen wie OZG, DMS, FV, DV, eAkte, eID, WiBe etc. bringen Dich nicht aus dem Takt. Du hast bereits unter- sowie oberschwellige Vergabeverfahren für Kunden der öffentlichen Hand betreut und Dich aktiv als Bieter an Ausschreibungen beteiligt. Methoden agilen Arbeitens sind Dir vertraut, Du kennst die Herausforderungen insbesondere bezogen auf den Public Sector und hast die Methoden bereits mehrfach eingesetzt. Du bist vertraut mit den externen Dienstleistern der Länder und Kommunen. Du verstehst die Dringlichkeit für den Einsatz Deiner fundierten Soft-Skills, um die Bedürfnisse des Kunden zu befriedigen. Fingerspitzengefühl im Rahmen des Konfliktmanagements, Überzeugungskraft, Handlungsgeschick, Ausdauer, Geduld und Empathie sind dabei entscheidende Faktoren Deiner Skills.

Senior-Berater w/m/d Digitalisierung öffentliche Verwaltung Arbeitgeber: Computacenter

Als Senior-Berater w/m/d im Bereich Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Modernisierung und Effizienzsteigerung von Verwaltungsprozessen mitzuwirken. Unser Unternehmen fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie durch gezielte Weiterbildungsangebote sowie spannende Projekte mit namhaften Kunden wachsen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für die digitale Transformation einsetzt.
Computacenter

Kontaktperson:

Computacenter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior-Berater w/m/d Digitalisierung öffentliche Verwaltung

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Entscheidungsträgern im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Fachwissen zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Messen teil, die sich mit Digitalisierung im öffentlichen Sektor beschäftigen. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Behörden und anderen Unternehmen in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Aktuelle Trends verfolgen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Dynamik des Marktes verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Verwaltungsprozesse beitragen kannst.

Soft-Skills betonen

Bereite dich darauf vor, deine Soft-Skills wie Empathie, Konfliktmanagement und Überzeugungskraft in Gesprächen hervorzuheben. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern im öffentlichen Sektor und können den Unterschied bei der Auswahl des richtigen Kandidaten ausmachen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Berater w/m/d Digitalisierung öffentliche Verwaltung

Projektmanagement
Stakeholdermanagement
Kenntnisse der bundesweiten Verwaltungsstrukturen
Moderation von Fachgesprächen und Workshops
Erfahrung in der Digitalisierung öffentlicher Verwaltungen
Kenntnis von OZG, DMS, FV, DV, eAkte, eID, WiBe
Vertrautheit mit Vergabeverfahren im öffentlichen Sektor
Methoden agilen Arbeitens
Konfliktmanagement
Überzeugungskraft
Handlungsgeschick
Ausdauer
Geduld
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass Du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in Deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Senior-Beraters für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten ist. Hebe Deine relevanten Erfahrungen im Public Sector und Deine Kenntnisse über Verwaltungsstrukturen hervor.

Betone Deine Soft Skills: Da die Rolle starke zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für Deine Soft Skills wie Konfliktmanagement, Überzeugungskraft und Empathie anführen.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computacenter vorbereitest

Verstehe die Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung

Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen und Trends im Bereich der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung zu diskutieren. Zeige, dass du die aktuellen Entwicklungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie das OZG, gut verstehst.

Demonstriere deine Projektmanagementfähigkeiten

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Projekte im Public Sector geleitet hast. Betone deine Rolle in der Moderation von Fachgesprächen und Workshops.

Zeige deine Soft Skills

Hebe deine Fähigkeiten im Konfliktmanagement, deine Überzeugungskraft und Empathie hervor. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um die Bedürfnisse von Kunden zu erfüllen.

Kenntnis der relevanten Abkürzungen und Begriffe

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Abkürzungen und Fachbegriffen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Senior-Berater w/m/d Digitalisierung öffentliche Verwaltung
Computacenter
Computacenter
  • Senior-Berater w/m/d Digitalisierung öffentliche Verwaltung

    Dortmund
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Computacenter

    Computacenter

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>