Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere die Fleischerzeugung und arbeite mit lebenden Tieren.
- Arbeitgeber: SGS ist ein global führendes Unternehmen in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse B1 und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion in unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 98.000 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.650 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten.
Kontrolltätigkeiten in der Fleischerzeugung in Schlachthöfen:
- Digitale Erfassung der gelieferten Tiere
- Überwachung der Waage am Schlachtband
- Beurteilung von Schlachttierkörpern
Freude im Umgang mit lebenden Tieren; Quer- und Berufseinsteigende arbeiten wir gerne ein Möglichkeit der Weiterbildung zur Spezialkraft Klassifizierung durch SGS. Bereitschaft zeitweise im Schichtsystem zu arbeiten. Deutschkenntnisse mind. B1 in Wort und Schrift und Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsangebote
- Zuschuss Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
- Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur
Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quereinsteiger*in / Helfer*in (m/w/d) Kontrolle Fleischerzeugung (Vollzeit oder Teilzeit) Arbeitgeber: SGS
Kontaktperson:
SGS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger*in / Helfer*in (m/w/d) Kontrolle Fleischerzeugung (Vollzeit oder Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität und Sicherheit in der Fleischerzeugung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du als Quereinsteiger*in in die Fleischerzeugung einsteigen möchtest. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von SGS in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Schichtbereitschaft zu beantworten. Da die Stelle möglicherweise Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger*in / Helfer*in (m/w/d) Kontrolle Fleischerzeugung (Vollzeit oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SGS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SGS-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Quereinsteiger*in / Helfer*in in der Kontrolle der Fleischerzeugung zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt aus der Branche stammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du bei SGS arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SGS-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Fleischerzeugung spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Tieren oder deine Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben in der Kontrolle der Fleischerzeugung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.