Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient:innen bei sozialrechtlichen Fragen und organisiere ihre poststationäre Versorgung.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Emil von Behring ist eines der größten Krankenhäuser in Berlin mit modernster Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und trage zur bestmöglichen Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das richtige Handwerkszeug für die beste Patient:innenversorgung? Wir investieren in ein modernes Arbeitsumfeld und in Ihr Know-How. Packen wir es an! Für unsere Klinik Emil von Behring am Standort in Berlin-Zehlendorf suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialarbeiter (m/w/d).
Das erwartet Sie:
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragestellungen, insbesondere in Bezug auf Kranken- und Pflegeversicherung und weitere Sozialleistungen.
- Beratung und Antragstellung im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften der Sozialgesetzgebung.
- Klärung von Kostenübernahmen durch Sozialleistungsträger und Klärung der stationären Behandlungskosten für Patient:innen ohne Krankenversicherung.
- Organisation und Sicherstellung der poststationären Versorgung der Patient:innen, insbesondere durch Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen, Vermittlung in Kurzzeitpflegen, Seniorenheime und Hospize.
- Kommunikation mit Zuweiser:innen, Kostenträgern und Reha- oder anderen poststationären Einrichtungen.
- Unterstützung von Patient:innen und deren Angehörigen in sozialen, psychosozialen und finanziellen Angelegenheiten.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Master oder Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Bereich der Sozialarbeit im Krankenhaus oder in angrenzenden Themengebieten des Gesundheitswesens, sowie gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Windows, SAP).
- Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere in den Bereichen SGB V, SGB XI und SGB XII.
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen.
- Sehr gutes Zeitmanagement im selbständigen und lösungsorientierten Arbeiten, sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Gesetzlich vorgeschriebenen Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
Freuen Sie sich auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit flachen Hierarchien und guter Arbeitsatmosphäre. Tarifliche Vergütung nach TV Helios inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein familienfreundliches Umfeld mit individueller Arbeitszeitregelung und Dienstplanung ohne Schicht- oder Wochenenddienst. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken. Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios. Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Sozialarbeitern oder Mitarbeitern in der Klinik Emil von Behring und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Klinik Emil von Behring auseinander. Besuche deren Website, lies aktuelle Nachrichten und Berichte über ihre Projekte. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Vorfeld spezifische Fragen, die du im persönlichen Gespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zu den Herausforderungen im Sozialdienst oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen können besonders wertvoll sein.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich der Sozialarbeit im Gesundheitswesen. Diese Erfahrungen können dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Bewerbung stärken und dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Sozialarbeiter (m/w/d) ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit ein und erläutere, warum du gut zu der Klinik Emil von Behring passt.
Sozialrechtliche Kenntnisse hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine fundierten Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere in den Bereichen SGB V, SGB XI und SGB XII. Dies ist besonders wichtig für die ausgeschriebene Stelle und zeigt deine Eignung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf sozialrechtliche Fragen vor
Da die Stelle als Sozialarbeiter stark mit sozialrechtlichen Fragestellungen verbunden ist, solltest du dich gut auf Themen wie Kranken- und Pflegeversicherung sowie andere Sozialleistungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Sozialarbeit ist eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen und anderen Institutionen kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Demonstriere dein Einfühlungsvermögen
Einfühlungsvermögen ist eine Schlüsselkompetenz in der Sozialarbeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch auf die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die emotionalen Aspekte der Arbeit verstehst und wertschätzt.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur von Helios.