Ausbildung zum Chemielaborant mit mikrobiologischer Ausrichtung ab 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Chemielaborant mit mikrobiologischer Ausrichtung ab 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Chemielaborant mit mikrobiologischer Ausrichtung ab 2026 (m/w/d)

Lenzkirch Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Testo SE & Co. KGaA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man im Labor arbeitet und mikrobiologische Kulturen herstellt.
  • Arbeitgeber: Testo ist ein innovatives Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und individuelle Förderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie Begeisterung für Laborarbeit.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, Berufsschule in Freiburg.

Starte mit uns durch und nimm heute deine Zukunft in die Hand! Lass uns gemeinsam dein Potential entdecken und entwickeln. Du gestaltest mit unserem Ausbildungsteam deine Zukunft aktiv mit. Und mehr noch: Sei dabei und erlebe, wie wir gemeinsam mit unseren Produkten für mehr Nachhaltigkeit und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen sorgen. Steigt die Spannung? Dann ist jetzt die richtige Zeit für den Start deiner Ausbildung.

Mit uns lernst du:

  • wie du dich sicher in einem Labor der biologischen Sicherheitsstufe II bewegst und dort arbeitest
  • wie du mikrobiologische Kulturen herstellst und deren Eigenschaften untersuchst
  • die grundlegenden Arbeitstechniken im Labor (u.a. Pipettieren, Wiegen, Mischen, Trennen) sicher zu beherrschen und selbstständig anzuwenden
  • wie du wichtige Eigenschaften von Substanzen erfasst und deren Bedeutung für den Einsatz in unseren Produkten einschätzen kannst
  • wie du durch gezielte Analysen von Substanzen die Zuverlässigkeit unserer Produkte beim Kunden sicherstellen kannst
  • wie du Versuchsreihen planst, durchführst und dokumentierst

Standort: Lenzkirch
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Walther-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg

Du gewinnst uns mit:

  • deinem erfolgreichem Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
  • deiner Begeisterung für praktische Experimente im Labor
  • deinem Spaß, aufkommende Probleme lösungsorientiert und ehrgeizig anzugehen
  • deiner offenen Art, um im Fall aufkommender Herausforderungen vorausschauend und gestalterisch zu handeln

Du profitierst von:

  • Individueller Förderung
  • Teamevents und Ausbildungsfeiern
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Flexiblen Arbeitszeiten/ Mobiles Arbeiten
  • Sport- und Gesundheitsangebote (z. B. Hansefit)

Ruf uns an! Unsere Gruppenleitung Ausbildung Milena freut sich, dich kennenzulernen! Falls du Fragen hast, rufe uns an unter der Nummer 07653 681 7789.

Klick dich rein! Erfahre mehr über den Arbeitsalltag bei Testo.

Bewirb dich jetzt!

Ausbildung zum Chemielaborant mit mikrobiologischer Ausrichtung ab 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Testo SE & Co. KGaA

Als Arbeitgeber in Lenzkirch bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung zum Chemielaborant mit mikrobiologischer Ausrichtung, die durch individuelle Förderung und ein unterstützendes Team geprägt ist. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, Teamevents und Gesundheitsangebote schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der du dein Potential voll entfalten kannst. Werde Teil eines Unternehmens, das sich für Nachhaltigkeit einsetzt und dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Testo SE & Co. KGaA

Kontaktperson:

Testo SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemielaborant mit mikrobiologischer Ausrichtung ab 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrobiologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Chemie- und Biotechnologiebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder ein Schülerlabor, um deine Fähigkeiten im Labor zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Laborpraktiken und Sicherheitsstandards übst. Zeige, dass du die Anforderungen der biologischen Sicherheitsstufe II verstehst und ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemielaborant mit mikrobiologischer Ausrichtung ab 2026 (m/w/d)

Laborpraktische Fähigkeiten
Kenntnisse in Mikrobiologie
Sicherer Umgang mit biologischen Sicherheitsstufen
Pipettieren
Wiegen
Mischen
Trennen
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Begeisterung für naturwissenschaftliche Experimente
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website von Testo, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Chemielaborant mit mikrobiologischer Ausrichtung ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Labor fasziniert.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere deinen Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur, sowie praktische Erfahrungen im Labor oder ähnliche Tätigkeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Testo SE & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Chemielaborant stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu praktischen Experimenten und Labortechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Begeisterung für das Labor

Die Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für die Laborarbeit haben. Teile deine Erfahrungen mit Experimenten und erkläre, warum du dich für die mikrobiologische Ausrichtung interessierst.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

In der Chemie können unerwartete Probleme auftreten. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine lösungsorientierte Denkweise zu demonstrieren.

Sei offen und kommunikativ

Eine offene Art ist wichtig, um im Team zu arbeiten. Übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Ausbildung zum Chemielaborant mit mikrobiologischer Ausrichtung ab 2026 (m/w/d)
Testo SE & Co. KGaA
Jetzt bewerben
Testo SE & Co. KGaA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>