Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Instandhaltungsarbeiten an Schaltanlagen durch und sorge für Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11'500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lebensräume und leiste einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische oder elektrische Grundbildung und Führerausweis der Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich und wir suchen kreative Köpfe mit Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein Wirkungsfeld
- Du führst Instandhaltungsarbeiten an Freiluft-Schaltanlagen (AIS) und gasisolierten Schaltanlagen (GIS) durch.
- Bei der Montage und Inbetriebnahme von AIS und GIS wirkst du aktiv mit.
- Auf der Baustelle stellst du die Arbeitssicherheit für die von dir verantworteten Tätigkeiten sicher.
- Du leitest selbstständig Revisionen in Hochspannungsanlagen im BKW-Netz und bei externen Kunden.
- Mit internen und externen Partnern kommunizierst du für Instandhaltungsprojekte.
- Du erstellst Messprotokolle und Checklisten.
Das bringst du mit
- Du hast eine abgeschlossene mechanische oder elektrische Grundbildung absolviert.
- Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in Neuinstallationen, Instandsetzung und Unterhalt von Hochspannungskomponenten mit.
- Teamfähigkeit sowie ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein zeichnen dich aus.
- Deine Arbeit organisierst du selbstständig.
- Deutsch beherrschst du in Wort und Schrift.
- Einen Führerausweis der Kategorie B besitzt du.
Darauf kannst du dich freuen
- Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir faire und marktorientierte Vergütung.
- Flexible Arbeitsmodelle.
- Massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Eine fortschrittliche Infrastruktur.
Über uns
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11'500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen. Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Dein Arbeitsort: Ostermundigen Remote work
Fachspezialist:in Schaltanlagen (alle) Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Schaltanlagen (alle)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochspannungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schaltanlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Montage von Schaltanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern betreffen. Betone, wie wichtig dir Kommunikation und Sicherheit am Arbeitsplatz sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Schaltanlagen (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene mechanische oder elektrische Grundbildung sowie relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von Hochspannungskomponenten. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Sicherheit und Teamarbeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und dein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein hervor. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig, also gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die BKW. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert, bei BKW zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fachspezialisten für Schaltanlagen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Hochspannungsanlagen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
In der Rolle ist Arbeitssicherheit von höchster Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -maßnahmen zu sprechen. Zeige, dass du ein hohes Bewusstsein für Sicherheitsstandards hast und wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BKW, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.