Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Backend-Systeme für unsere Medical SaaS-Plattform mit Java und Kotlin.
- Arbeitgeber: CompuGroup Medical ist ein führendes Unternehmen im Bereich Softwarelösungen für das Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, regelmäßige Events, Gesundheitsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des e-Health und mache einen nachhaltigen Unterschied in der Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Java und Kotlin erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice und zahlreiche Unternehmensvorteile wie Firmenfahrrad und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich uns an, um die Zukunft der e-Health als Senior Backend Engineer - Medical SaaS (m/w/d) mit Java SpringBoot zu gestalten – Hybrid. Als führendes Unternehmen im Bereich Softwarelösungen für das Gesundheitswesen sind wir in 19 Ländern tätig und beschäftigen über 9.000 engagierte Mitarbeiter. Sie werden in einer dynamischen und innovativen Umgebung voller Möglichkeiten arbeiten. Mit Ihrem Engagement und Ihrer Leidenschaft haben Sie die Chance, einen nachhaltigen Unterschied zu machen. Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitssystem der Zukunft.
Als Senior Backend Engineer spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung unserer Praxismanagement-Software, die nahezu einem von vier Ärzten in Deutschland hilft. Wir bieten Ärzten die ultimative Lösung für ein nahtloses und sicheres e-Health-Management, wobei effizientes Praxismanagement ein Grundpfeiler ihrer täglichen Arbeit ist.
Ihr Beitrag:
- Backend-Entwicklung: Entwerfen, Entwickeln und Warten robuster Backend-Systeme für unsere Medical SaaS-Plattform unter Verwendung von Java 21 und Kotlin, unter Ausnutzung von Frameworks wie Spring Boot und Spring Batch, um hohe Leistung und Skalierbarkeit sicherzustellen.
- API-Design: Architektur und Implementierung von RESTful APIs, die nahtlose Integration mit Frontend-Anwendungen und anderen Diensten ermöglichen, unter Anwendung von Best Practices zur Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Datenbankmanagement: Nutzung Ihrer Expertise in relationalen Datenbanken (PostgreSQL) und NoSQL-Datenbanken zur Gestaltung effizienter Datenmodelle und Optimierung der Abfrageleistung für hohen Datendurchsatz.
- Cloud-Services und DevOps: Integration von AWS S3 und Elasticsearch für Speicherung und Datenabruf, während Docker und Helm-Charts zur Verwaltung von Bereitstellungsprozessen eingesetzt werden, um einen reibungslosen CI/CD-Prozess in Zusammenarbeit mit dem DevOps-Team sicherzustellen.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, DevOps, QA-Teams und funktionsübergreifenden Teams zur Diskussion von Anforderungen, zur Erleichterung der Integration und zur Förderung des Projekterfolgs.
Was Sie mitbringen:
- IT-Hintergrund: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Bereich, das eine solide Grundlage für Ihre technische Expertise bietet.
- Backend-Expertise: Nachgewiesene Erfahrung als Backend-Software-Ingenieur mit praktischer Expertise in Java und Kotlin, insbesondere innerhalb der Frameworks von Spring Boot und Spring Batch.
- API- und Sicherheitskenntnisse: Nachweisbare Erfahrung im Entwerfen und Implementieren von RESTful APIs, mit starkem Fokus auf Sicherheitsbest Practices, die für Gesundheitsanwendungen relevant sind.
- Datenbankkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Datenbanken, insbesondere PostgreSQL und verschiedenen NoSQL-Plattformen, sowie praktische Erfahrung in der Leistungsoptimierung.
- Effektive Kommunikation: Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit ausgezeichneten Englischkenntnissen. Deutschkenntnisse sind von Vorteil, um eine effektive Zusammenarbeit in vielfältigen Teams zu ermöglichen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Mobiles Arbeiten: Flexibles Arbeiten zwei Tage pro Woche remote und drei Tage vor Ort.
- Attraktive Standorte: An unseren Standorten erwarten Sie nicht nur voll ausgestattete Arbeitsplätze, sondern auch regelmäßige Veranstaltungen wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
- Entwicklung: Unsere hauseigene Akademie und unser Portfolio externer Partner unterstützen Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung.
- Gesundheit: Gesundheit hat für uns oberste Priorität. In unserer hauseigenen Cafeteria gibt es täglich eine Auswahl an köstlichen und gesunden Gerichten, und in unserem voll ausgestatteten Fitnessstudio laden wir Sie zu wöchentlichen Kursen (sowohl online als auch offline) ein.
- Es gibt immer mehr: Der Kindergarten auf unserem CGM-Campus in Koblenz hilft unseren Mitarbeitern, ihre Work-Life-Balance flexibler zu gestalten. Wir bieten auch Unternehmensleistungen, die Option eines Firmenfahrrads, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr.
Überzeugt? Bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren ausführlichen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin).
Senior Backend Software Engineer - Medical SaaS (m/w/d) Arbeitgeber: CompuGroup Medical
Kontaktperson:
CompuGroup Medical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Backend Software Engineer - Medical SaaS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gesundheits-IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich e-Health. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Kotlin und API-Design übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche! Erkläre in Gesprächen, warum dir die Verbesserung des Gesundheitssystems am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Backend Software Engineer - Medical SaaS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Senior Backend Software Engineers an. Hebe relevante Erfahrungen mit Java, Kotlin, Spring Boot und Datenbankmanagement hervor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens beitragen können. Betone deine Leidenschaft für e-Health und innovative Softwarelösungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von CompuGroup Medical und wie sie die Gesundheitsversorgung verbessern. Zeige in deinem Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist, insbesondere mit Java, Kotlin, Spring Boot und PostgreSQL. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Aufgaben zu lösen.
✨Beispiele für frühere Projekte
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und API-Design demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da effektive Kommunikation wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zu zeigen.