Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Datenspeicherung, -verarbeitung und Machine Learning Projekten.
- Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder Informatik, Kenntnisse in Python und Machine Learning erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Wir suchen eine engagierte Studentin oder einen engagierten Studenten für die Unterstützung in der Betreuung der kontinuierlichen Betriebsdatenerfassung einer technischen Großanlage.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Mitwirkung bei der Professionalisierung der Datenspeicherung und -verarbeitung
- Organisation und Pflege der Datenbankinhalte
- Aufbereitung der Betriebsdaten für Analysen und Machine Learning Trainings
- Training und Anpassung von Klassifikatoren und neuronalen Netzen (z.B. RNN, LSTM)
- Erstellung praktischer Interfaces für Datenanalysen
Sie sollten studieren in den Bereichen Ingenieurwissenschaften (Schwerpunkt Automatisierung/Datenverarbeitung) oder Informatik mit praktischer Neigung. Kenntnisse im Umgang mit großen Datenmengen, SQL-Server, Python sowie Erfahrung in Machine Learning sind erforderlich. Sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls notwendig.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln und an spannenden Projekten mitzuwirken. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Formular und fügen Sie Ihre vollständigen Unterlagen bei. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Werkstudent (m/w/d) für Automatisierung / Data Analysis / Machine Learning im Kontext einer tec[...] Arbeitgeber: PORSCHE CENTRE LEBANON
Kontaktperson:
PORSCHE CENTRE LEBANON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für Automatisierung / Data Analysis / Machine Learning im Kontext einer tec[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierung und im Machine Learning. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du noch keine hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir helfen, deine Fähigkeiten in SQL, Python und Machine Learning zu vertiefen. Das zeigt Engagement und Initiative.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Konzepten wie neuronalen Netzen oder Datenverarbeitung, um dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für Automatisierung / Data Analysis / Machine Learning im Kontext einer tec[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Automatisierung, Datenverarbeitung und Machine Learning.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und praktischen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PORSCHE CENTRE LEBANON vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Automatisierung, Datenverarbeitung und Machine Learning erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine praktischen Erfahrungen
Betone während des Interviews deine praktischen Erfahrungen mit SQL-Server, Python und Machine Learning. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Teamstrukturen, den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, und sei bereit, technische Konzepte einfach zu erklären. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.