Pharmaziepraktikant*in im Bereich Qualitätskontrolle (alle Geschlechter)
Jetzt bewerben
Pharmaziepraktikant*in im Bereich Qualitätskontrolle (alle Geschlechter)

Pharmaziepraktikant*in im Bereich Qualitätskontrolle (alle Geschlechter)

Darmstadt Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Qualitätssicherung und Kontrolle in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Bayer ist ein global führendes Unternehmen, das sich für Gesundheit und Nachhaltigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Arbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes zweites Staatsexamen in Pharmazie und Interesse an Qualitätssicherung.
  • Andere Informationen: Sei Teil der PhiP-Community und bring deine Ideen in einem inklusiven Umfeld ein.

Bei Bayer kommen Multitalente und Spezialist*innen, Visionäre und leidenschaftliche Menschen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um die Welt zu ernähren, den Klimawandel zu verlangsamen und gesündere, nachhaltigere Leben für alle zu schaffen. Dies ist die Gelegenheit, Ihre Karriere bei einem weltweit führenden Konzern zu starten, der sich für #HealthForAll #HungerForNone einsetzt. Bringen Sie Ihre Ideen, Ihr Können und Ihre Leidenschaft mit. Ihre Karriere beginnt hier.

Durchführung des Praktikums nach 4 der Approbationsordnung für Apotheker im Bereich der Qualitätssicherung und Kontrolle (Compliance and Projects):

  • Unterstützende Mitarbeit im Bereich (z. B. Erstellung von Stabilitätsberichten und Statements, Überarbeitung von Prüfvorschriften, Bearbeitung von regulatorischen Themen)
  • Erstellung von Chargen-Zertifikaten und Unterstützung in der Stammdatenpflege
  • Selbstständige Bearbeitung von Projektaufgaben mit Schnittstellen zur Qualitätskontrolle (z. B. Prüfung der Umsetzung von Arzneibuch-Anforderungen, Aktualisierung von SOPen, GMP-Dokumentation)
  • Kennenlernen von angrenzenden Funktionen an einem Standort für Wirkstoff-Produktion (z. B. Produktionsbetriebe, Qualitätskontrolle, weitere Bereiche der Qualitätssicherung)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes zweites Staatsexamen im Studiengang Pharmazie bei Praktikumsbeginn
  • Interesse an der Qualitätssicherung in einem GMP-regulierten Umfeld
  • Hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und eine ausgeprägte analytische Denkweise
  • Begeisterung dafür, die eigenen Fähigkeiten auszubauen und den Horizont zu erweitern
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf Ihre Lebensweise zugeschnitten. Bei einer Vollzeitbeschäftigung erwartet Sie eine attraktive Vergütung von 2.103 € brutto pro Monat. Je nach Art der Arbeit und in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten sind verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle möglich. Ihre Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning und unserer Sprachlernplattform Education First. Spannende Vorteile und Zugang zu Rabatten von mehr als 150 Marken erhalten Sie mit unserem Corporate-Benefits-Programm. Diversität feiern wir mit einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der Sie willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt werden, Ihre ganze Persönlichkeit einzubringen. Sie werden Teil der Pharmazeut*innen im Praktikum Community (PhiP).

Wir bieten Ihnen ein spannendes Praktikum für die Dauer von bis zu 6 Monaten, mit Beginn so bald wie möglich und im November 2025. Die Zeit als Praktikant*in dient dazu, Erfahrungen und neue Kenntnisse zu sammeln und sich beruflich zu orientieren. Bei der praxisnahen Arbeit werden Sie umfangreich durch erfahrene Mitarbeiter betreut und können so das theoretische Wissen vertiefen. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!

Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Standort: Deutschland : Hessen : Darmstadt

Pharmaziepraktikant*in im Bereich Qualitätskontrolle (alle Geschlechter) Arbeitgeber: Bayer

Bayer ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und inklusiven Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt schätzt und fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Plattformen wie LinkedIn Learning, unterstützt Bayer Ihre berufliche Entfaltung. Hier haben Sie die Chance, aktiv an bedeutenden globalen Herausforderungen mitzuarbeiten und Ihre Ideen in einem innovativen Unternehmen einzubringen.
Bayer

Kontaktperson:

Bayer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pharmaziepraktikant*in im Bereich Qualitätskontrolle (alle Geschlechter)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über das Praktikum zu sammeln. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bayer. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Qualitätssicherung passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Gruppen während deines Studiums. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Qualitätssicherung, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmaziepraktikant*in im Bereich Qualitätskontrolle (alle Geschlechter)

Analytisches Denken
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
GMP-Kenntnisse
Erstellung von Stabilitätsberichten
Überarbeitung von Prüfvorschriften
Bearbeitung regulatorischer Themen
Erstellung von Chargen-Zertifikaten
Stammdatenpflege
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bayer und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen zur Gesundheit und Nachhaltigkeit beiträgt, um dies in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum im Bereich Qualitätskontrolle darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Studienleistungen und Fähigkeiten hervor, die mit der Qualitätssicherung in einem GMP-regulierten Umfeld zusammenhängen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Zeugnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Qualitätskontrolle und Pharmazie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle bei Bayer präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pharmaindustrie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Die Position erfordert eine ausgeprägte analytische Denkweise. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Qualitätskontrolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Pharmaziepraktikant*in im Bereich Qualitätskontrolle (alle Geschlechter)
Bayer
Jetzt bewerben
Bayer
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>