Leitung unserer Kleiderläden und Organisation der Kinderfreizeit in Mering (25 Std./Woche)
Leitung unserer Kleiderläden und Organisation der Kinderfreizeit in Mering (25 Std./Woche)

Leitung unserer Kleiderläden und Organisation der Kinderfreizeit in Mering (25 Std./Woche)

Mering Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Kleiderläden und organisiere spannende Kinderfreizeiten in Mering.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern mit über 24.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern und Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Aufgeschlossen, kommunikativ und teamorientiert mit Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 27.07.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Kreisverband Aichach-Friedberg sucht eine Leitung für unsere Kleiderläden und die Organisation der Kinderfreizeit in Mering (25 Std./Woche) ab 01.11.2025 Teilzeit unbefristet.

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des Öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Aichach-Friedberg hat derzeit über 200 hauptamtlich beschäftigte Mitarbeiter*innen.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der BRK-Kleiderläden in Aichach und Friedberg
  • Leitung eines 65-köpfigen und eines 25-köpfigen ehrenamtlichen Teams
  • Gesamtorganisation der Kleiderläden
  • Akquise, Betreuung und AnsprechpartnerIn der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
  • Personalverantwortung
  • Organisation von Teambildungs- und Danke-Maßnahmen (z.B. Ausflug, Weihnachtsfeier und -geschenke, etc.)
  • Schnittstelle zwischen Kleiderladen und Kreisverband
  • AnsprechpartnerIn für alle Belange im Kleiderladen
  • Regelmäßig Kontrolle der Ladeneinnahmen
  • Kontakt zu externen Dienstleistern
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Kleiderläden
  • Ausschreibung einer Kinderfreizeit
  • Organisation einer Kinderfreizeit für Kinder im Vorschulalter ab 3 Jahren
  • Kontakt mit der Gemeinde für den gesamten Zeitraum der Abwicklung
  • Personalakquise
  • Abwicklung der Anmeldeformalitäten
  • Ansprechpartner für Eltern

Ihr Profil:

  • Aufgeschlossen, kommunikativ und schätzen die Arbeit im Team
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Identifikation mit den Zielen des Roten Kreuzes

Wir bieten Ihnen:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen und freundlichen Team
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag des BRK, u.a. Weihnachts- und Urlaubsgeld (Jahressonderzahlungen)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Anstieg des Gehalts nach Betriebszugehörigkeit
  • Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (bis zu 20,- € pro Monat zusätzlich über Wertgutscheine möglich)
  • Jobrad
  • wöchentlich gefüllte Obstkörbe

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsschluss: 27.07.2025. Für Rückfragen steht Ihnen Markus Fleischer - Leitung Soziale Dienste - unter der Telefonnummer 0821 26076-16 gerne zur Verfügung.

Leitung unserer Kleiderläden und Organisation der Kinderfreizeit in Mering (25 Std./Woche) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz bietet Ihnen als Arbeitgeber eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen und freundlichen Team. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie attraktiven sozialen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz in der schönen Region Mering, wo Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung unserer Kleiderläden und Organisation der Kinderfreizeit in Mering (25 Std./Woche)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits im Bayerischen Roten Kreuz oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamorganisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und im sozialen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Organisation von Freizeitaktivitäten für Kinder einbringen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung unserer Kleiderläden und Organisation der Kinderfreizeit in Mering (25 Std./Woche)

Führungskompetenz
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Öffentlichkeitsarbeit
Personalakquise
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
Freude am Umgang mit Menschen
Strukturierte Arbeitsweise
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung der Kleiderläden und die Organisation der Kinderfreizeit in Mering wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Roten Kreuzes übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Organisation von Veranstaltungen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Leitung der Kleiderläden und der Organisation der Kinderfreizeit. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position die Leitung eines ehrenamtlichen Teams umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle viel Kontakt mit externen Dienstleistern und Eltern beinhaltet, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Identifiziere dich mit den Werten des Roten Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz legt großen Wert auf seine Mission und Werte. Überlege dir, wie du dich mit diesen identifizieren kannst und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.

Leitung unserer Kleiderläden und Organisation der Kinderfreizeit in Mering (25 Std./Woche)
Bayerisches Rotes Kreuzes
Bayerisches Rotes Kreuzes
  • Leitung unserer Kleiderläden und Organisation der Kinderfreizeit in Mering (25 Std./Woche)

    Mering
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Bayerisches Rotes Kreuzes

    Bayerisches Rotes Kreuzes

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>