Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Sicherheitsplattformen und Reaktion auf Cybervorfälle.
- Arbeitgeber: Allianz Global Investors ist ein führendes Unternehmen im aktiven Asset Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Karrierechancen und Programme für mentale Gesundheit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die Zukunft der Cybersicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Sicherheitsoperationen und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity und Inklusion sind uns wichtig – bring dein ganzes Ich zur Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Allianz Global Investors fördern wir eine Kultur der Professionalität, Erfüllung und ein integratives Arbeitsumfeld. Möchten Sie Teil eines führenden aktiven Asset-Management-Unternehmens sein? Dann schließen Sie sich uns jetzt an!
Diese Position gehört zur Abteilung Core IT Services, die eine IT-Infrastrukturplattform für das Unternehmen bereitstellt. Das Team hat zwei Hauptfokusse: Cybersecurity-Operationen und Netzwerkoperationen. Sie werden Teil eines globalen Teams – Network Security Operations – und arbeiten mit Kollegen in Europa, Asien und den USA zusammen. Diese Position wird in unserem Büro in Frankfurt angesiedelt sein.
Was Sie tun werden:
- Verantwortung für unsere Sicherheitsengineering-Plattformen mit besonderem Fokus auf SIEM und EDR, Anti-Virus- und Anti-Malware-Lösungen
- Nutzung der Automatisierungsfähigkeiten unserer Sicherheitsplattform zur Implementierung und Optimierung von SOAR-Funktionen in unserer Umgebung
- Forschung, Design und Bereitstellung neuer Sicherheitsfunktionen und -produkte
- Im Falle eines größeren Vorfalls die technische Reaktion auf Cybersecurity-Vorfälle bei AllianzGI leiten, von der ersten Triage über Eindämmung, Untersuchung, Behebung und Nachverfolgung
- Unterstützung unseres Bedrohungsintelligenzprogramms, Identifizierung regionaler und globaler Bedrohungen und entsprechende Reaktion
- Unterstützung der Entwicklung und Verbesserung des globalen Cybersecurity-Operationsprogramms
- Unterstützung und Verbesserung des Security Exception-Prozesses in enger Abstimmung mit unserem globalen Information Security-Team
- Als Ansprechpartner für Dritte, Dienstleister sowie innerhalb der Core IT Services, Risikomanagement, Unternehmensarchitektur, IT-Support/Arbeitsplatz, IT-Compliance, Informationssicherheit, Geschäftskontinuität, Beschaffung, Finanzen und andere funktionsübergreifende Bereiche fungieren
Was Sie mitbringen:
- Praktische Erfahrung in der Implementierung, Verwaltung und Verbesserung von Sicherheitsplattformen wie SIEM, DLP, IPS/IDS, WAF, EDR usw.; Erfahrung mit der Microsoft Security Suite ist ideal
- Tiefe technische Expertise und relevante Erfahrung in Sicherheitsoperationen
- Praktische Erfahrung in der Reaktion auf Vorfälle, einschließlich der Nutzung verschiedener Reaktions- und Untersuchungstools
- Nachweisliche Erfolge in der Zusammenarbeit mit diversen globalen Teams sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Mindestens 5 Jahre direkte Erfahrung in Sicherheitsoperationen
- Erfahrung mit Microsoft PowerBI
- Fähigkeit, mehrere gleichzeitige Projekte und Prioritäten zu bewältigen
- Engagiert für kontinuierliche berufliche Entwicklung
- Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und Teamplayer
- Hohe Motivation, zielorientiert und beharrlich
- Fähigkeit, dynamische Arbeitsprioritäten und ein globales Umfeld zu berücksichtigen
Bevorzugt:
- Ein Hochschulabschluss in Informationstechnologie sowie spezifische Branchenqualifikationen (z.B. CISSP, CISM, CISA), die direkt mit Cybersecurity verbunden sind
- Kenntnis der regulatorischen Anforderungen, wie dem Digital Operational Resilience Act (DORA), KAIT, VAIT usw.
- Erfahrung in einem agilen Umfeld
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitsbedingungen, die eine Balance zwischen Leistung, Produktivität, Karriereentwicklung und persönlichen Prioritäten gewährleisten
- Zugang zu Unternehmensrenten-/Sparplänen
- Familienunterstützung (Umzug/Kinderbetreuung)
- Aktienkaufplan
- Programme für psychische Gesundheit und Wohlbefinden
- Mobilitätslösungen (Jobrad-Leasing, Subvention Jobticket)
- Karrieremöglichkeiten innerhalb der gesamten Allianz-Gruppe
- Selbstgesteuertes Lernen und Entwicklung
Wir bei Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und setzen uns für die Prinzipien der Chancengleichheit ein. Wir ermutigen Sie, Ihr ganzes Ich zur Arbeit zu bringen, unabhängig davon, woher Sie kommen, wie Sie aussehen, wen Sie lieben oder was Sie glauben.
Cybersecurity Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: Allianz

Kontaktperson:
Allianz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cybersecurity Engineer (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Cybersecurity konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Allianz Global Investors erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Cybersecurity informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Fachzeitschriften. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Feld, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für Interviews.
✨Tipp Nummer 3
Nutze LinkedIn aktiv! Verbinde dich mit Mitarbeitern von Allianz Global Investors und folge deren Beiträgen. Engagiere dich in Diskussionen und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsprobleme und deren Lösungen studierst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf SIEM, EDR und andere relevante Technologien klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Allianz Global Investors für die Position des Cybersecurity Engineers sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine praktische Erfahrung mit Sicherheitsplattformen wie SIEM, EDR und anderen relevanten Technologien. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Allianz Global Investors reizt. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in gutem Englisch verfasst ist, da dies die bevorzugte Sprache für die Kommunikation ist. Verwende eine klare Struktur und achte auf eine professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsplattformen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsplattformen vertraut, die Allianz Global Investors verwendet, wie SIEM, EDR und Anti-Virus-Lösungen. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, deine Kenntnisse einzubringen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cybersecurity-Operationen, Incident Management und Bedrohungsintelligenz. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle in einem globalen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation illustrieren.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Lies über die Werte und die Kultur von Allianz Global Investors. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Professionalität und Inklusion verstehst und wie du zu dieser Kultur beitragen kannst.