Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für den sicheren Betrieb von Netzanlagen und Schutztechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrotechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantworten des sicheren Betriebs der zugeordneten Betriebsmittel im Gesamtsystem der Netzanlagen und im Labor der Schutztechnik.
Unterstützen der Einführung neuer Schutzgeräte im Bereich durch Erstellung von Unterlagen und Schulungen.
Sicherstellen der für die Arbeitssicherheit und Organisation notwendigen Prozesse, Gefährdungsbeurteilungen, Richtlinien und Unterlagen, inklusive Schulung der Mitarbeitenden.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Elektrotechnik, Energietechnik oder in vergleichbarer Fachrichtung.
- Sozial ausgeprägtes Denken sowie Stress- und Konfliktfähigkeit.
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Attraktive Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Weiterbildung & Qualifizierung.
- Sportangebote.
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieur Elektrotechnik Teamleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburger Energienetze GmbH

Kontaktperson:
Hamburger Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik Teamleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Elektrotechnik und Teamleitung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Das Verständnis unserer Werte und Ziele kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik Teamleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen wie das abgeschlossene Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik und bereite Beispiele vor, die deine Qualifikationen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Teamleiters bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Schulungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Teamführung und Konfliktmanagement.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und andere Unterlagen professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Energienetze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Schutzgeräten vertraut, die in der Elektrotechnik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Systeme und deren sichere Betriebsführung verstehst.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Konfliktfähigkeit demonstrieren.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, Schulungen und Unterlagen zu erstellen. Hebe hervor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Zeige dein Engagement für Arbeitssicherheit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsrichtlinien zu sprechen. Dies zeigt, dass dir die Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und du proaktiv daran arbeitest.