Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Psychotherapie in Klinik und Poliklinik durch.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ist ein führendes medizinisches Zentrum.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie und relevante therapeutische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Aufgaben:
- Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Die Stelle ist zum 01.10.2025 in Teilzeitbeschäftigung mit 32 Wochenstunden für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen.
- Sie üben eigenverantwortlich Psychotherapie aus.
Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) Psychiatrie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) Psychiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner eigenen Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychotherapie, insbesondere in der Region Dresden. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Psychotherapie klar und prägnant zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Therapie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Supervision. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychotherapie, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Psychologische r Psychotherapeut in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Psychotherapie ein und wie du zur Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychotherapie und wie du mit verschiedenen psychischen Erkrankungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Kenntnis der Klinik und ihrer Werte
Informiere dich über das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und seine Philosophie in der Psychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Selbstreflexion und persönliche Motivation
Sei bereit, über deine eigene Motivation für die Arbeit in der Psychiatrie zu sprechen. Reflektiere darüber, warum du Psychotherapeut:in werden möchtest und was dich an dieser speziellen Position reizt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.