Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an innovativen Projekten in Forschung und Entwicklung arbeiten.
- Arbeitgeber: Fraunhofer UMSICHT ist führend in angewandter Forschung für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring deine Qualifikationen entsprechend der angestrebten Position mit.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.
Was Du bei uns tust: Fraunhofer UMSICHT bietet dir wissenschaftliche, technische und administrative Berufe mit anspruchsvollen Aufgaben, Verantwortung und Gestaltungsspielraum. In Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und nach möglicher Vakanz besprichst du mögliche Aufgabenfelder.
Was Du mitbringst: Abhängig von deiner angestrebten Position bringst du entsprechende Qualifikationen mit. Wir bitten dich, uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen, wie z. B: Anschreiben (Bitte beschreibe deine Wunschtätigkeit bei uns, inkl. Einstiegslevel.), aussagekräftiger Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, etc.
Was Du erwarten kannst: Als Teil eines dynamischen Teams treibst du aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran. Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung. Wir bieten dir flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Flexible Arbeitsorte – sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich. Von Beginn an unterstützen wir dich in deiner individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden mit umfassenden Gesundheits- und Achtsamkeitsprogrammen für einen guten Ausgleich. Nachhaltig und günstig unterwegs – wir bezuschussen dein Deutschland-Jobticket.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und kann je nach Anstellungsverhältnis abweichen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Initiativstelle Arbeitgeber: Fraunhofer UMSICHT
Kontaktperson:
Fraunhofer UMSICHT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Instituts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft, sei es über LinkedIn oder bei Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für angewandte Forschung und nachhaltige Lösungen überzeugend kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein und verschiedene Aufgabenbereiche in Betracht zu ziehen. Die Möglichkeit, initiativ zu bewerben, bedeutet, dass du auch in Bereichen arbeiten kannst, die vielleicht nicht direkt deinem ursprünglichen Wunsch entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Wunschposition und dein angestrebtes Einstiegslevel klar beschreibst. Zeige auf, warum du bei Fraunhofer UMSICHT arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse und Referenzen beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Referenzen bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen hervorheben.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von Fraunhofer UMSICHT ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Angaben stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer UMSICHT vorbereitest
✨Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsbereiche informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Wunschposition vor
Da es sich um eine Initiativstelle handelt, sei bereit, deine Wunschposition und die damit verbundenen Aufgaben klar zu formulieren. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die verschiedenen Bereiche der Fraunhofer-Gesellschaft passen.
✨Zeige deine Begeisterung für angewandte Forschung
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt großen Wert auf angewandte Forschung. Zeige im Interview deine Leidenschaft für innovative Lösungen und wie du zur Erreichung der Sustainable Development Goals beitragen möchtest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterentwicklungsangeboten und Karrierepfaden innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.