Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Baugruppen und Materialien, bearbeite Zeichnungen und optimiere Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands führendes Unternehmen für Engineering & F&E Projekte mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an innovativen Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitswelt und arbeite direkt an der Quelle neuer Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker-Ausbildung, Erfahrung in Arbeitsvorbereitung und Kenntnisse in SAP.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen bei Deutschlands erster Adresse für Engineering & F&E Projekte. Als angesehenes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen gestalten wir nicht nur die Arbeitswelt 4.0 und treiben Zukunftsthemen wie Digitalisierung branchenübergreifend voran. Wir arbeiten direkt an der Quelle der Technologien: beim Kunden vor Ort. Denn dort kommt unser cross-industrielles Leistungsportfolio, wie z.B. Software Development, Konstruktion, Projekt-und Qualitätsmanagement, Testing, u.v.m. bestmöglich zum Tragen.
DEINE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN BEI UNS:
- Identifizierung von Baugruppen, Einzelteilen und Materialien sowie Umstellung von Eigenfertigungsteilen auf Kaufteile.
- Einholung der Konstruktionsunterlagen (Zeichnungen, Stücklisten, Materialangaben aus Auslieferungszustand).
- Zusammenstellung der Mengengerüste an Material von Baugruppen und Einzelteilen.
- Bearbeitung neuer Zeichnungen und Stücklisten.
- Prüfung der Zeichnungen auf Realisierbarkeit für die Fertigung.
- Referenzierung von Fertigungshilfsmittel und Anlage aller damit verknüpfter Dokumente in SAP.
DU ÜBERZEUGST UNS MIT:
- Abgeschlossenes Studium oder erfolgreich abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung, idealerweise in einem industriellen Umfeld.
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung.
- Erste Kenntnisse in einer Lean Manufacturing.
- Erste Kenntnisse in CATIA, Delmia wünschenswert.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in SAP, insbesondere in der Bearbeitung/Erstellung von Stücklisten und Arbeitsplatzbeschreibungen.
- Analytische Fähigkeiten zur Erfassung und Optimierung komplexer Prozesse.
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
WIR FREUEN UNS AUF DICH. Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartner*in im Recruiting.
Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Arbeitsvorbereiter (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Kontaktperson:
Capgemini Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitsvorbereitung und Lean Manufacturing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CATIA, Delmia und SAP beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du konkrete Beispiele für die Optimierung komplexer Prozesse in deinen vorherigen Positionen nennst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Arbeitsvorbereiter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP, Lean Manufacturing und CATIA.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeitsvorbereitung und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und alle weiteren Bescheinigungen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Arbeitsvorbereiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CATIA, Delmia und SAP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Lean Manufacturing Prinzipien
Da erste Kenntnisse in Lean Manufacturing gewünscht sind, informiere dich über die Grundlagen und Methoden. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Stelle erfordert analytische Fähigkeiten zur Optimierung komplexer Prozesse. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Arbeitsweise im Team beeinflussen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.