Koch*Köchin (m/w/d) für Rehabilitationseinrichtung (RPK)
Koch*Köchin (m/w/d) für Rehabilitationseinrichtung (RPK)

Koch*Köchin (m/w/d) für Rehabilitationseinrichtung (RPK)

Neuss Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und organisiere den Küchenbetrieb für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist eine soziale Einrichtung der Evangelischen Kirche.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenendarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten und kreative Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Interesse an sozialer Arbeit.
  • Andere Informationen: Spaß, Respekt und Wertschätzung sind unsere Hauptzutaten!

Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht Koch*Köchin (m/w/d) für Rehabilitationseinrichtung (RPK). Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dazu brauchen wir Sie, um »von Menschen, mit Menschen, für Menschen« Nächstenliebe zu stiften! Wir sind eine ganztägig ambulante medizinisch-berufliche Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Wir sind ein engagiertes, multiprofessionelles Team. Unser Ziel ist, in Zusammenarbeit auf Augenhöhe die Teilhabe unserer Rehabilitand*innen am Sozial- und Arbeitsleben wiederherzustellen. Unsere Hauptzutat ist hohe Professionalität, vermischt mit einer großen Menge Spaß an der Arbeit, Respekt und Wertschätzung, abgeschmeckt mit einer Prise Humor.

IHRE HERAUSFORDERUNG

  • Sie wirken bei der Planung, Gestaltung und Durchführung sozialpädagogischer und lernunterstützender Maßnahmen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen mit.
  • Sie trainieren, verbessern und vermitteln Angebote rund um das Thema Service/Hauswirtschaft/Küche.
  • Sie organisieren den Küchenbetrieb.
  • Sie konzipieren und entwickeln das therapeutische Angebot im Team weiter.
  • Sie dokumentieren regelmäßig ihre Arbeit über unsere Kliniksoftware.

IHRE FÄHIGKEITEN

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin.
  • Sie haben Spaß und Interesse an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen.
  • Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die Menschen wertschätzend und empathisch begegnet.
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit dem PC.

IHRE VORTEILE

  • Wir bieten Ihnen geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit oder Schichtdienst.
  • Wir bieten Ihnen ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen in den Arbeitsprozess einzubringen und an der Weiterentwicklung unseres Rehabilitationskonzepts mitzuwirken, mit dafür notwendigen Fortbildungen.

Koch*Köchin (m/w/d) für Rehabilitationseinrichtung (RPK) Arbeitgeber: Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.

Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team zu arbeiten, das sich für die Teilhabe von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzt. Mit geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit oder Schichtdienst, einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und der Chance, eigene Ideen in die Weiterentwicklung des Rehabilitationskonzepts einzubringen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
D

Kontaktperson:

Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch*Köchin (m/w/d) für Rehabilitationseinrichtung (RPK)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Rhein-Kreis Neuss und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Nächstenliebe und die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Ideen zur Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots zu sprechen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Verbesserung der Einrichtung beizutragen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deinen Enthusiasmus für die Rolle zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch*Köchin (m/w/d) für Rehabilitationseinrichtung (RPK)

Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
Interesse an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Klienten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Küchenorganisation
Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von therapeutischen Angeboten
Sicherer Umgang mit PC und Kliniksoftware
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Kreativität in der Menügestaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Freude an der Arbeit im sozialen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Rhein-Kreis Neuss: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Rhein-Kreis Neuss und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie Nächstenliebe in ihrer Arbeit umsetzen und welche Rolle du als Koch*Köchin dabei spielen kannst.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Ausbildung als Koch/Köchin sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen hervorheben. Zeige, dass du sowohl fachlich kompetent als auch empathisch bist.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine Motivation für die Arbeit in einer Rehabilitationseinrichtung betonen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Küche und zur Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine Empathie

Da die Diakonie Rhein-Kreis Neuss Wert auf den respektvollen Umgang mit Menschen legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Seite zeigst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Präsentiere deine Ideen

Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Ideen zur Verbesserung des Küchenbetriebs oder der therapeutischen Angebote zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, die für die Position wichtig sind.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Diakonie Rhein-Kreis Neuss und deren Konzept der Rehabilitation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und teilst.

Koch*Köchin (m/w/d) für Rehabilitationseinrichtung (RPK)
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>