Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere spannende IT-Projekte im Gesundheitswesen und der Verwaltung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Erding ist ein modernes, zertifiziertes Krankenhaus mit 330 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits wie JobRad und Kinderferienbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Projektmanagement haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Landkreis Erding befindet sich in öffentlicher Trägerschaft und ist ein leistungsstarkes, modern ausgestattetes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Als wichtiger Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung versorgen wir jährlich tausende Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.
Für das Klinikum und das Landratsamt Landkreis Erding suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im IT Projektmanagement.
Ihre Aufgaben:
- Steuerung von IT bezogenen Projekten in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen im Klinikum sowie den Fachbereichen im Landratsamt, inklusive Planung und Einteilung der Ressourcen
- Überwachung des Projektcontrolling sowie Erstellung von Reports
- Schnittstelle zu den Kunden und unseren Fachabteilungen und Fachbereichen
- Berichterstattung über Projektfortschritte an Abteilungsleitung
Sie punkten mit:
- einem abgeschlossenen Studium oder vergleichbarer Ausbildung
- Erfahrungen in der Prozessoptimierung/-modellierung und im Projektmanagement
- hoher Beratungskompetenz, exzellenten Kommunikationsfähigkeiten sowie Konfliktfähigkeit
- einer zielgerichteten, konzeptionellen und strukturierten Arbeitsweise, schneller Auffassungsgabe und einer hohen Ziel- und Lösungsorientierung
- Serviceorientierung, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, sowie einem Verständnis für Verwaltungstätigkeiten
Freuen Sie sich auf:
- eine enge Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Klinik mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung und einem modernem Landratsamt
- einen unbefristeten Vertrag, eine attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- wie außerbetrieblichen Fortbildungen
- Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
- JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes), kostenfreies Parken, BGM bei z.B. Body + Soul, und vieles mehr
Mitarbeiter (m/w/d) – IT Projektmanagement für die Verwaltung und das Gesundheitswesen Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Erding
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Erding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) – IT Projektmanagement für die Verwaltung und das Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen oder IT-Projektmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im IT-Projektmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Projektcontrolling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für Feedback und stelle Fragen, um dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Klinikum und dem Landratsamt zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) – IT Projektmanagement für die Verwaltung und das Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im IT Projektmanagement. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Landkreis Erding interessierst und wie deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Projektmanagement oder in der IT gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Erding vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im IT Projektmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Beratungskompetenz zu demonstrieren.
✨Prozessoptimierung hervorheben
Bereite konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement vor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich gesteuert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Aspekten der Arbeit stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und schätzt.