Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Ingenieuren, neue Karrierewege außerhalb der Automobilindustrie zu finden.
- Arbeitgeber: CleverMatch revolutioniert Recruiting mit modernster Technologie und einem exklusiven Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Vertrauliche Beratung, flexibles Online-Assessment und Zugang zu spannenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Erfahrung für einen frischen Karrierewechsel in eine zukunftsorientierte Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Automobilzulieferindustrie und Interesse an neuen Herausforderungen.
- Andere Informationen: Diskrete und unverbindliche Gespräche mit einem erfahrenen Personalberater.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CleverMatch denkt Recruiting radikal anders. Wir setzen auf modernste Technologie, Schnelligkeit und unkonventionelle Ideen, um Unternehmen schnell mit den besten Talenten zu verbinden. Die Kombination aus fortschrittlichen Tools und einem exklusiven Netzwerk definiert Personalberatung neu: digital, effizient und zukunftsorientiert.
Sie sind Ingenieur*in und haben viele Jahre in der Automobilzulieferindustrie gearbeitet? Vielleicht haben Sie gerade ein Abfindungsangebot angenommen oder stehen kurz davor. Oder Sie spüren: Die Automotive-Branche verändert sich. Ein guter Moment, um Bilanz zu ziehen. Und um nach vorne zu schauen. Sie haben Lust auf etwas Neues. Auf eine neue Branche, eine neue Aufgabe. Ein frischer Blick auf die eigene Karriere.
Ich bin Personalberater mit langjähriger Industrie- und Führungserfahrung. Ich habe ein gutes Gespür für Menschen, Potenziale und neue Wege. Mein Angebot an Sie:
- ein vertrauliches Telefonat
- ein kurzes, fundiertes Online-Assessment
- ein Videogespräch zur Karriereorientierung
- mein Netzwerk zu Unternehmen, die gute Leute wie Sie suchen – außerhalb des Automotive-Kosmos.
Wenn Sie beruflich (noch einmal) durchstarten wollen, dann lassen Sie uns reden. Diskret. Unverbindlich. Auf Augenhöhe.
Wir garantieren absolute Vertraulichkeit, Diskretion und legen höchsten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Unsere Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der DSGVO und entspricht höchsten Sicherheitsstandards.
Haben Sie Fragen? Thomas Wilm ist Partner der CleverMatch GmbH. Sein Beratungsschwerpunkt ist die Besetzung von Fach- und Führungspositionen in den Bereichen Automotive, Logistik und Human Resources.
Zeit für einen Kurswechsel- Arbeitgeber: CleverMatch
Kontaktperson:
CleverMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zeit für einen Kurswechsel-
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk aus der Automobilzulieferindustrie, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über neue Branchen zu sammeln. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Sei offen für neue Möglichkeiten
Denke über deine bisherigen Erfahrungen hinaus und sei bereit, dich in neuen Bereichen auszuprobieren. Zeige in Gesprächen, dass du flexibel bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf das Online-Assessment vor
Informiere dich über die Art von Fragen, die in einem Online-Assessment gestellt werden könnten. Übe logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, um im Assessment einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Nutze das Videogespräch zur Selbstpräsentation
Bereite dich gut auf das Videogespräch vor, indem du deine Stärken und Erfahrungen klar und prägnant darstellst. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse an der neuen Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zeit für einen Kurswechsel-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über CleverMatch und deren unkonventionellen Ansatz im Recruiting. Verstehe, wie sie Technologie nutzen, um Talente mit Unternehmen zu verbinden, und reflektiere, wie deine Erfahrungen in der Automobilzulieferindustrie dazu passen.
Individualisiere deine Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für einen Wechsel in eine neue Branche deutlich macht. Hebe hervor, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du aus der Automobilindustrie mitbringst und wie diese in anderen Bereichen von Nutzen sein können.
Bereite dich auf das Online-Assessment vor: Da ein kurzes, fundiertes Online-Assessment Teil des Bewerbungsprozesses ist, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über mögliche Themen und übe, um deine Stärken optimal präsentieren zu können.
Sei offen für Gespräche: Bereite dich auf das Videogespräch zur Karriereorientierung vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine beruflichen Ziele und Wünsche zu sprechen. Zeige deine Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CleverMatch vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobilzulieferindustrie sowie in den neuen Branchen, die dich interessieren. Zeige im Gespräch, dass du die Veränderungen erkennst und bereit bist, dich anzupassen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu den Unternehmen und deren Kultur hast. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die neue Position wirklich zu dir passt.
✨Hebe deine Transferfähigkeiten hervor
Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten aus der Automobilzulieferindustrie auf die neue Branche übertragbar sind. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation für den Wechsel. Personalberater suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.