Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der psychiatrischen Versorgung und setze moderne Therapieverfahren ein.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Mülheim ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit 12 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das sich für die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einem innovativen Klinikverbund warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:n Oberarzt (m/w/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz mit 94 Planbetten und einer Tagesklinik mit 37 Plätzen.
Wir bieten:
- Volle Weiterbildungsermächtigung
- Moderne Therapieverfahren
- Interdisziplinäres Team
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
- Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team
- Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
- Fahrradleasing über JobRad
Das Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Es bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt.
In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Psychiatrie: Oberarzt (m/w/d) Arbeitgeber: St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychiatrie: Oberarzt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr und seine Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Chefarzt oder dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was in einem interdisziplinären Team besonders geschätzt wird.
✨Zeige deine Leidenschaft für Psychiatrie
Teile in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Psychiatrie. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychiatrie: Oberarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine bisherigen Tätigkeiten in interdisziplinären Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation für die Arbeit im Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu modernen Therapieverfahren und interdisziplinären Ansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr und seine Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Lebensqualität für die Patienten zu sichern.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, ist es wichtig, dein Interesse daran zu zeigen. Stelle Fragen zu den Programmen und wie sie dir helfen können, dich beruflich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.