Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patientinnen und Patienten in der Psychiatrie.
- Arbeitgeber: DGD Klinik Hohe Mark ist eine renommierte Lehrklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychischen Herausforderungen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an beziehungsorientierter Arbeit und soziale Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, christlich geprägte Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen.
Für unsere Psychiatrie, Sucht- und Traumatherapie suchen wir ab sofort oder später Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie in Voll- oder Teilzeit (unbefristet).
DAS ZEICHNET SIE AUS:
- Sie sind an einer beziehungsorientierten Arbeit mit Menschen interessiert
- Sie verfügen über entsprechende soziale Kompetenz
- Sie arbeiten gerne selbständig und verantwortlich
- Sie möchten sich gerne in einer christlich geprägten Klinik engagieren
IHRE AUFGABEN:
Die Pflegekraft hat die Aufgabe, entsprechend dem pflegerischen Standard und gemäß der im Leitbild beschriebenen Zielsetzung der Klinik Hohe Mark eine qualifizierte und angemessene Betreuung und Pflege der ihr anvertrauten Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
DAS BIETEN WIR:
- Eine verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit mit persönlicher Einarbeitung
- Kollegiale Atmosphäre in einem engagierten Team
- Ein beziehungsorientiertes Pflegekonzept
- Förderung der Fachkompetenz durch interne und externe Fortbildung
- landschaftlich reizvolle Umgebung mit Nähe zur Stadt Frankfurt/Main
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets für das gesamte RMV-Gebiet
- Leistungs- und tarifgerechte Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie zusätzliche Altersversorgung
Ihr Beruf ist Ihre Leidenschaft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Pflegedirektor Wolfram Köny Tel.: +49 (0) 6171 / 204 1000 DGD Klinik Hohe Mark gGmbH Friedländerstraße 26 1440 Oberursel
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie Arbeitgeber: Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband
Kontaktperson:
Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und das diakonische Profil der DGD Klinik Hohe Mark. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in einer christlich geprägten Umgebung zu engagieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit zur beziehungsorientierten Arbeit mit Menschen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der psychiatrischen Pflege und den spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet, und bringe deine eigenen Ziele für die berufliche Weiterentwicklung ins Gespräch. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DGD Klinik Hohe Mark. Informiere dich über ihre Werte, das Pflegekonzept und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Psychiatrie.
Betone deine sozialen Kompetenzen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Beschreibe, wie du beziehungsorientiert arbeitest und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Menschen hast, insbesondere in der Psychiatrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine christliche Motivation mit den Werten der Klinik übereinstimmt. Zeige auf, wie du zur diakonischen Ausrichtung der Klinik beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur sozialen Kompetenz vor
Da die Stelle einen hohen Wert auf soziale Kompetenz legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Verstehe das diakonische Profil der Klinik
Informiere dich über die christlichen Werte und das diakonische Profil der DGD Klinik Hohe Mark. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und warum dir eine solche Ausrichtung wichtig ist.
✨Zeige dein Interesse an beziehungsorientierter Arbeit
Bereite dich darauf vor, konkret zu erläutern, was für dich beziehungsorientierte Pflege bedeutet. Du könntest Beispiele nennen, wie du Beziehungen zu Patienten aufgebaut hast und wie dies deren Genesung unterstützt hat.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf die Förderung der Fachkompetenz legt, zeige dein Interesse an Weiterbildungen. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln kannst.