Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Kurpatienten sowie Durchführung medizinischer Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Die DRK Vorsorgeklinik in Arendsee bietet Mutter-/Vater-Kind-Kuren an.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, flexible Dienstpläne und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 bis 30 Wochenstunden in einer modernen Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DRK Vorsorgeklinik in Arendsee (Altmark) bietet dreiwöchige Mutter-/Vater-Kind-Kurmaßnahmen an. Ein interdisziplinäres Team mit ca. 65 Mitarbeitenden kümmert sich im Rahmen von Präventionsmaßnahmen um Mütter/Väter und Kinder mit Erkrankungen.
Die ausgeschriebene Stelle ist in Teilzeit mit 20 oder bis 30 Wochenstunden zu besetzen. Der Arbeitsort befindet sich in Arendsee.
Ihre Aufgaben:
- Medizinische Betreuung und Beratung der Kurpatienten
- Durchführung, Begleitung und Betreuung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen auf ärztliche Weisung
- Medizinische Erstversorgung und Verpflegungssicherung der Kurpatienten (auch im Rahmen von Quarantäneverordnungen)
- Organisation und Terminierung von Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen sowie Koordinierung der Akutsprechstunde
- Sicherstellung und Durchführung von Desinfektionen und Sterilisationen der medizinischen Arbeitsgeräte und Arbeitsräume
- Erledigung von administrativen Aufgaben im Arbeitsbereich (z.B. Pflege der Patientenakten, Schreibarbeiten)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Krankenschwester/Krankenpfleger oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit
- Fähigkeit, im Team zu handeln sowie Engagement für die Klinikarbeit
Wir bieten:
- Entgelt nach Tarifvertrag (DRK-TV LSA)
- Jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- 29 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Dienstplangestaltung, die versucht, persönliche Belange zu berücksichtigen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Dienstrad-Leasing (gemäß Betriebsvereinbarung)
- Exklusive Einkaufsvorteile für DRK-Mitarbeitende bei vielen verschiedenen Unternehmen und Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online- oder E-Mail-Bewerbung!
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Andrea Wilhelms-Hofmann (Mitarbeiterin Verwaltung) Tel. 039384 / 949-41 Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Vorsorgekurklinik Arendsee Kurgebiet 139619 Arendsee
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK Vorsorgeklinik und ihre spezifischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle im interdisziplinären Team eine enge Zusammenarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, mit denen das Team aktuell konfrontiert ist, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Klinikarbeit, indem du über deine Motivation sprichst, in einem präventiven Umfeld zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Müttern und Vätern sowie deren Kindern ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Pflege. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Zeige Empathie und Kontaktfähigkeit
In der Pflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten oder deren Familien kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über die DRK Vorsorgeklinik
Recherchiere die Klinik und ihre Angebote, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.