Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Hoch- und Ingenieurbau eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: FUCHS ist ein innovatives Unternehmen in der Bauindustrie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einem dynamischen Team mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamgeist sind bei uns gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Eigenständige Vorbereitung und Abwicklung von Hochbaumaßnahmen im schlüsselfertigen Industrie-, Gewerbe- und Wohnungsbau.
Betreuung und Überwachung der Baumaßnahmen hinsichtlich Termine, Kosten und Qualität.
Bauablauf- und Baustellenergebniskontrolle.
Führung des Baustellenpersonals.
Steuerung, Koordination und Überwachung von Nachunternehmerleistungen.
Nachtragsmanagement.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare bauspezifische Qualifikation wie Bautechniker, Meister, Polier.
- Berufserfahrung als Bauleiter oder in einer ähnlichen Fachrichtung von Vorteil.
- Gutes technisches und baubetriebliches Wissen.
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit.
- Flexibilität und Belastbarkeit.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
- Unbefristete Festanstellung.
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld.
- Attraktive Rahmenbedingungen wie leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub.
- Gezielte sowie individuelle Fort- und Weiterbildungen.
Bauleiter (m/w/d) für die Bereiche Hoch-/Ingenieur-/Schlüsselfertigbau Arbeitgeber: FUCHS. Die Firmenfamilie

Kontaktperson:
FUCHS. Die Firmenfamilie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (m/w/d) für die Bereiche Hoch-/Ingenieur-/Schlüsselfertigbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochbau und Ingenieurbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Herausforderungen eines Bauleiters recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Koordination und Motivation von Mitarbeitern verdeutlichen. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Bauleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (m/w/d) für die Bereiche Hoch-/Ingenieur-/Schlüsselfertigbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Berufserfahrungen als Bauleiter oder in ähnlichen Positionen hervor.
Technisches Wissen betonen: Zeige dein technisches und baubetriebliches Wissen in deinem Anschreiben. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Koordination von Bauvorhaben belegen.
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit: Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt oder durchgesetzt hast. Dies kann in deinem Anschreiben geschehen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Individuelle Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS. Die Firmenfamilie vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bauingenieurwesen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Normen zu beantworten, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Erfahrungen konkretisieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Bauleiter oder in ähnlichen Positionen vor. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Verhandlungsgeschick betonen
Da Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit wichtige Qualifikationen sind, solltest du Beispiele parat haben, in denen du erfolgreich mit Nachunternehmern oder anderen Stakeholdern verhandelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von FUCHS, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den flachen Hierarchien und dem kollegialen Umfeld, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest und die Werte des Unternehmens schätzt.