Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)
Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)

Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)

Frankfurt am Main Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Mandanten in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting oder arbeite in Central Services.
  • Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen mit 12.500 Mitarbeitern an 26 Standorten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfalt, Wertschätzung und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wirtschaftswelt mit uns und packe die Herausforderungen von morgen an.
  • Gewünschte Qualifikationen: Absolventen aus Wirtschaftswissenschaften oder naturwissenschaftlichen Fächern sind willkommen.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und ein offenes Arbeitsumfeld sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren. Warum eine Karriere bei KPMG? In unseren Teams arbeiten rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Deutschland. Wir stehen für Vielfalt und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung. Dank dieser unterschiedlichen Kompetenzen können wir interdisziplinär an innovativen Themen arbeiten und große Projekte bewältigen.

Du begleitest unsere Mandantinnen und Mandanten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting oder arbeitest hinter den Kulissen in Central Services. Wir suchen Talente, die gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen anpacken möchten. Wir stellen nicht nur Absolventinnen und Absolventen aus Wirtschaftswissenschaften ein, sondern auch motivierte Absolventinnen und Absolventen sowie (Young) Professionals mit naturwissenschaftlichem Hintergrund (Mathematik, Physik, Informatik).

Bewerbungsunterlagen

  • Vollständiger Lebenslauf
  • Nachweis über Deinen Abschluss und/oder eine aktuelle Notenübersicht
  • Arbeitszeugnisse, falls vorhanden
  • Ein Foto ist nicht erforderlich

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du hier.

Chancengleichheit

Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bei KPMG sind alle Bewerbenden willkommen, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glaube, Fähigkeiten, Alter, Familienstand, Partnerschaftsstatus, sexueller Orientierung oder Geschlecht. Wir bauen Barrieren ab und schaffen ein offenes Arbeitsumfeld. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Wirtschaftswelt mit uns! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Für Fragen wende dich an Kirsten Kronberg-Peukert unter 0800 5764 562 (0800 KPMG JOB).

Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d) Arbeitgeber: QuadriO Beratungsgesellschaft

KPMG bietet eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung in Frankfurt, wo Vielfalt und gegenseitige Wertschätzung im Mittelpunkt stehen. Mit über 12.500 Mitarbeitenden in Deutschland fördern wir interdisziplinäre Zusammenarbeit und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von einem breiten Spektrum an Projekten in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting, was KPMG zu einem attraktiven Arbeitgeber für Talente aus verschiedenen Fachrichtungen macht.
Q

Kontaktperson:

QuadriO Beratungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten bei KPMG. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen, an denen KPMG arbeitet. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Herausforderungen der Branche auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und deine Motivation beziehen. KPMG legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Vielfalt und Inklusion. KPMG schätzt unterschiedliche Perspektiven, also betone, wie deine einzigartigen Erfahrungen und Hintergründe zur Teamdynamik beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Projektmanagement
Zeitmanagement
Flexibilität
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften
IT-Kenntnisse (Informatik)
Vertrautheit mit Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung
Kreativität
Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein vollständiger Lebenslauf, Nachweise über deinen Abschluss oder eine aktuelle Notenübersicht sowie Arbeitszeugnisse, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KPMG arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Interessen im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung oder Consulting ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von KPMG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über KPMG, deren Werte und die spezifischen Anforderungen der Position, für die du dich bewirbst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuadriO Beratungsgesellschaft vorbereitest

Informiere dich über KPMG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KPMG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die verschiedenen Dienstleistungen und die Kultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. KPMG sucht nach Talenten, die Herausforderungen anpacken können.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Position und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Auftreten. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)
QuadriO Beratungsgesellschaft
Q
  • Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • Q

    QuadriO Beratungsgesellschaft

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>