Consultant - Risk & Resilience
Jetzt bewerben

Consultant - Risk & Resilience

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Entwicklung von Strategien zur Risikominderung und Resilienz.
  • Arbeitgeber: McKinsey ist ein globales Beratungsunternehmen, das Unternehmen hilft, Risiken zu managen und Wachstum zu fördern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Schulungen, Mentoring und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und entwickle Fähigkeiten in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein fortgeschrittener Abschluss und 1-6 Jahre Erfahrung im Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um Kunden weltweit zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihr Wachstum

Sie werden als Teil unserer globalen Risk & Resilience Practice arbeiten und Kunden in verschiedenen Branchen unterstützen, die Herausforderungen bewältigen, die über das reine Risikomanagement hinausgehen. Wir helfen unseren Kunden mit einem maßgeschneiderten Ansatz, um die Resilienz zu verbessern, Werte zu schaffen und Risikofähigkeiten und -ressourcen aufzubauen. Resilienz ist angesichts der Pandemie, Klimakatastrophen, Cyberangriffe, Störungen der Lieferkette, Inflation, regulatorischen Maßnahmen und vieler anderer Probleme, mit denen unsere Kunden konfrontiert sind, relevanter denn je.

Wir bedienen Kunden in verschiedenen Branchen in einem vollständigen Spektrum von Risiko-Bereichen, einschließlich Kreditrisiko, Krisenreaktion, Risikodaten und Digitalisierung, operationale Risiken, Compliance und Kontrollen, Enterprise Risk Management und Risikokultur, Handels- und Bilanzrisiko, fortgeschrittene Risikoanalytik sowie Risiko und Regulierung. Organisationen aller Art sehen sich heute beispiellosen Ebenen und Arten von Risiken gegenüber, die durch eine Vielzahl neuer Quellen entstehen. Durch die Entwicklung einer effektiven, risikoinformierten Strategie können wir unseren Kunden helfen, einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil zu bieten.

Wir nehmen eine wirklich globale, sektorübergreifende und funktionsübergreifende Sicht auf Risiko-Themen ein, indem wir McKinseys tiefes Branchenwissen und strategische Fähigkeiten mit einem strukturierten Risikomanagementansatz, bewährten Methoden, die sich auf echte Risiko-Transformation konzentrieren, fortschrittlicher Analytik und praktischer Umsetzung kombinieren.

Ihr Einfluss

Sie werden als Consultant in unserer Risk & Resilience Practice an einem unserer europäischen Praxisstandorte arbeiten, um Kunden dabei zu helfen, Unsicherheiten zu akzeptieren, Resilienz zu verankern und Wachstum zu ermöglichen, indem Sie Strategien entwickeln, die in den Geschäftskontext und die Ziele unserer Kunden integriert sind, um ihnen zu helfen, sich besser auf Risiken vorzubereiten und diese zu managen, um institutionelle Resilienz sicherzustellen. Sie werden Teil eines Teams von Beratern sein, das dem Kunden hilft, Risiken zu verstehen und zu quantifizieren sowie Risikostrategien zu bewerten. Sie werden die Kunden dabei unterstützen, auf kritische Verwundbarkeiten und Störungen zu reagieren, indem Sie unmittelbare Risiken und Lücken in allen Dimensionen des Risikomanagements angehen.

Durch datengestützte Szenarioplanung und Stresstests werden Sie mit den Kunden zusammenarbeiten, um Fähigkeiten im Enterprise Risk Management aufzubauen, Risiken vorherzusehen und Wachstumschancen zu identifizieren. Sie werden den Kunden helfen, diese Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen und Resilienz sowie Krisenvorbereitung in der gesamten Organisation zu institutionalisierten und Kontingenzen in langfristige Strategien einzubetten, die unseren Kunden helfen, nachhaltiges Wachstum zu erschließen.

Wenn Sie McKinsey als Consultant beitreten, treten Sie einem Unternehmen bei, das Sie herausfordert und stark in Ihre berufliche Entwicklung investiert. Sie werden neue Fähigkeiten erwerben und auf den Stärken aufbauen, die Sie in das Unternehmen einbringen. McKinsey glaubt an stärkenbasiertes Wachstum und Coaching, und Sie werden häufiges Coaching und Mentoring von Kollegen erhalten. Diese Unterstützung umfasst einen erfahrenen Kollegen aus der Risk & Resilience Practice, der Ihnen hilft, zu wachsen und Ihre Karriereziele zu erreichen, sowie mehrere Wochen formale Schulung.

Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Ausgezeichnete akademische und berufliche Erfolge im Bereich Risiko & Resilienz
  • Fortgeschrittene Hochschulausbildung wird stark bevorzugt (z.B. Master, MBA, PhD) mit Schwerpunkt auf Wirtschaft/Ökonomie oder einer quantitativen Disziplin (Statistik, Mathematik oder Physik)
  • 1-6 Jahre Erfahrung im Risikomanagement in irgendeinem Industriesektor und/oder Erfahrung in einer Beratung (mit Risikofokus) und/oder vergleichbare Erfahrung im Bankwesen, Risikoregulierung & Compliance, Kapitalmärkten, Marktrisiko, Treasury & Bilanzmanagement, Trust & Safety, Versicherung (aktuarielle Erfahrung mit Lebensversicherungsunterzeichnung und/oder M&A-aktuariellem Hintergrund von Vorteil), nicht-finanzielles Risiko und ESG
  • Außergewöhnliche analytische, quantitative und konzeptionelle Problemlösungsfähigkeiten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Schaffung eines integrativen Umfelds mit Menschen auf allen Ebenen einer Organisation
  • Fähigkeit, einen unabhängigen Arbeitsstrom im Kontext eines breiteren Teamprojekts zu leiten
  • Fähigkeit, komplexe Ideen effektiv zu kommunizieren – sowohl mündlich als auch schriftlich – in Englisch und der Sprache(n) des lokalen Büros
  • Bereitschaft zu reisen

Consultant - Risk & Resilience Arbeitgeber: McKinsey & Company

McKinsey ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Consultant im Bereich Risk & Resilience nicht nur die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Herausforderungen für Kunden aus verschiedenen Branchen zu arbeiten, sondern auch in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu wachsen. Mit einem starken Fokus auf berufliche Entwicklung, regelmäßiger Coaching- und Mentoring-Unterstützung sowie umfassenden Schulungsprogrammen fördert McKinsey Ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von einer globalen Perspektive auf Risikomanagement und der Chance, innovative Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert schaffen.
M

Kontaktperson:

McKinsey & Company HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant - Risk & Resilience

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Risiko- und Resilienzbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Risikomanagement konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über Branchentrends informiert

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Risiko und Resilienz auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Berichte und Studien, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in verschiedenen Branchen zu entwickeln.

Praktische Erfahrungen sammeln

Versuche, Praktika oder Projekte zu finden, die dir praktische Erfahrungen im Risikomanagement bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen zu bekommen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe, komplexe Ideen klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf Risiko- und Resilienzstrategien.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - Risk & Resilience

Analytische Fähigkeiten
Quantitative Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Schaffung eines integrativen Umfelds
Unabhängige Projektleitung
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und der lokalen Sprache
Kenntnisse im Risikomanagement
Erfahrung in der Beratung mit Fokus auf Risiko
Verständnis von ESG-Kriterien
Kenntnisse in Datenanalyse und -visualisierung
Fähigkeit zur Durchführung von Szenarioplanung und Stresstests
Fähigkeit zur Identifizierung von Wachstumschancen
Akademischer Abschluss in Wirtschaft, Ökonomie oder quantitativen Disziplinen
Bereitschaft zu reisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Risikomanagement und Resilienz. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von Strategien beitragen kannst, die den Kunden helfen, Risiken zu managen und Resilienz aufzubauen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei McKinsey & Company vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risiko und Resilienz. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Risiken verstehst, mit denen Unternehmen in verschiedenen Branchen konfrontiert sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele sollten deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Schaffung eines inklusiven Umfelds zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Übe, komplexe Ideen klar und präzise zu kommunizieren. Du wirst möglicherweise gebeten, ein technisches Konzept zu erklären oder eine Fallstudie zu präsentieren, also stelle sicher, dass du dies sowohl auf Englisch als auch in der lokalen Sprache gut kannst.

Consultant - Risk & Resilience
McKinsey & Company
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>