Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege unserer Bewohner:innen mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Die Immanuel Albertinen Diakonie unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte das Leben anderer positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Leben und Arbeiten wie auf einem Kreuzfahrtschiff mit Landgang, das beschreibt am besten unser Angebot, unseren Anspruch und unseren Servicegedanken. Freundlich, kompetent und mit herzlicher Wärme schaffen wir als Team für alle Bewohnerinnen und Bewohner aber auch ein echtes Zuhause.
Wir suchen ab sofort einen Gesundheits- und Pflegeassistenten (m/w/x) für die stationäre Pflege in Voll- oder Teilzeit.
Das sind Ihre Aufgaben:
- pflegerische Versorgung und Betreuung unserer Bewohner:innen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität
- fachgerechte Dokumentation der Pflege
Das bringen Sie mit:
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität sowie Freude im Umgang mit alten und pflegebedürftigen sowie schwerstpflegebedürftigen Menschen
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
Das bieten wir:
- Aus- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplatz
- Sonderzahlungen
- Zuschuss zum Jobticket
- verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem professionellen Team
- flache Hierarchien und kurze Wege in einer engagierten Gemeinschaft
- Vergütung gemäß Haustarif (Hamburger Niveau) sowie attraktive Sozialleistungen (z.B. VL, Zuschuss zum Deutschlandticket)
- innerbetriebliche Fortbildung
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (eigene Kita)
- „Starter-Paket“ z.B. Geldprämie als Umzugskostenerstattung bis 1.500 Euro Brutto
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterführende Informationen zu der ausgeschriebenen Position erhalten Sie von unserem Personalsachbearbeiter Andre Pasche unter der Telefonnummer 040 644 11 - 253.
Jetzt hier online bewerben!
Wohnpark am Wiesenkamp gemeinnützige GmbH
Andre Pasche, KB Personal
Wiesenkamp 16 | 22359 Hamburg
Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden mit Herzblut und Kompetenz in Krankenhäusern, Praxen, in der Alten-, Kinder- und Jugendhilfe, in Hospizen und mit Angeboten für Menschen mit Behinderung, Suchterkrankung oder Beratungsbedarf.
Klingt gut? Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Ihr Kontakt:
Andre Pasche
E-Mail:
Tel: 040 644 11 253
Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/x) für die stationäre Pflege Arbeitgeber: Diakonie Hamburg
Kontaktperson:
Diakonie Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/x) für die stationäre Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Unternehmens. Wenn du bei uns als Gesundheits- und Pflegeassistent arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du unsere Philosophie verstehst und lebst. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Pflege und den Umgang mit Bewohner:innen überlegst. Zeige, dass du einfühlsam und kompetent bist, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Pflege beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/x) für die stationäre Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Pflegeassistent interessierst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hinzu. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.
Dokumentation der Pflegequalität: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur fachgerechten Dokumentation der Pflege. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du nicht vernachlässigen solltest.
Verweise auf Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der stationären Pflege entscheidend ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest
✨Zeige Empathie und Sensibilität
In der Pflege ist es wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen einzugehen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem professionellen Team arbeiten wirst, ist es entscheidend, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der stationären Pflege stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Pflege kann es oft stressig werden. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit Stress umgegangen bist und wie du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast.