Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Havelland-Fläming
Jetzt bewerben
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Havelland-Fläming

Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Havelland-Fläming

Ehingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Servicetechniker für Bundeswehrkrane und kümmere dich um Wartung und Reparatur.
  • Arbeitgeber: Liebherr ist ein führender Hersteller von Fahrzeugkranen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einem innovativen Unternehmen mit internationalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Maschinenbau sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit modernster Technik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeugkranen. Das Programm umfasst Teleskop- und Gittermastkrane auf Mobil- und Raupenfahrwerken. Seit der Gründung wurde die Produktionsstätte und ihre Kapazität kontinuierlich erweitert. Heute werden täglich sechs Fahrzeugkrane aus Ehingen in die ganze Welt geliefert.

Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Havelland-Fläming Arbeitgeber: Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur im Großraum Havelland-Fläming, profitieren unsere Servicetechniker von attraktiven Benefits und der Chance, an spannenden Projekten mit modernster Technik zu arbeiten.
Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Kontaktperson:

Liebherr-Werk Ehingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Havelland-Fläming

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die bei Bundeswehrkranen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Maschinen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei Liebherr oder im Bereich der Bundeswehrkrane arbeiten. Empfehlungen können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten sind hier besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Servicetechniker und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich weiterentwickeln möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Havelland-Fläming

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Mechanische Fähigkeiten
Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse in Hydrauliksystemen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Fahrzeugkrane und technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Bundeswehrkranen oder ähnlichen Maschinen dir helfen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Ehingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Werk Ehingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Fahrzeugkrane, und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse und dein Wissen zeigen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kranen oder ähnlichen Maschinen demonstrieren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle eines Servicetechnikers wirst du oft mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und deine Kreativität zu zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Zusammenarbeit mit anderen ist in dieser Position entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.

Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Bundeswehrkrane im Großraum Havelland-Fläming
Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Jetzt bewerben
Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>