Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und koordiniere ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, mittelständischen Familienunternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Festanstellung, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit RIB iTWO sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Projektplanung und -koordination: Der Oberbauleiter ist für die Planung, Koordination und Überwachung mehrerer Bauprojekte im Hochbau verantwortlich. Dazu gehören die Erstellung von Arbeits- und Zeitplänen sowie die Abstimmung mit Bauingenieuren und Architekten.
- Teamführung: Führung des zugeordneten Bauleitungs- und Baustellenpersonals, einschließlich Projektleiter, Bauleiter, gewerbliche Mitarbeiter und Nachunternehmer.
- Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle: Sicherstellung der vereinbarten Ausführungstermine, Ausführungsqualitäten und Kostenanforderungen. Überwachung der Einhaltung von Normen, Gesetzen und Vorschriften.
- Kunden- und Auftraggeberbeziehungen: Betreuung der Kundenkontakte, Akquisition und Verhandlungen mit Auftraggebern und Architekten.
- Nachtragsmanagement: Erstellung und Durchsetzung von Nachträgen.
- Sicherheit und Gesundheitsschutz: Gewährleistung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes auf der Baustelle.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Aus-/Weiterbildung als Meister oder Techniker.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten im Hochbau.
- Sicheres Auftreten in Verhandlungen und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
- Freude an Kommunikation.
- Erfahrungen im Umgang mit dem System RIB iTWO von Vorteil.
- Unternehmerisches Denken und Handeln.
- Selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
- Unbefristete Festanstellung bei einem wachsenden, mittelständischen Familienunternehmen in Ihrer Region.
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld.
- Attraktive Rahmenbedingungen wie z.B. leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Sozialleistungen.
- Gezielte sowie individuelle Fort- und Weiterbildungen.
Oberbauleiter Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: FUCHS. Die Firmenfamilie

Kontaktperson:
FUCHS. Die Firmenfamilie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberbauleiter Hochbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Bauingenieuren und Architekten zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Hochbauprojekten beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Hochbau informiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck bei Vorstellungsgesprächen zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an den Werten und der Kultur des Unternehmens. Recherchiere über StudySmarter und bringe in Gesprächen deine Begeisterung für die Mission und die Projekte des Unternehmens zum Ausdruck. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberbauleiter Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Hochbau hervor und betone deine Führungskompetenzen sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Oberbauleiter ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS. Die Firmenfamilie vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte des Bauingenieurwesens und der Hochbauprojekte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Projektplanung, -koordination und den verwendeten Technologien zu beantworten.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Mitarbeiterentwicklung zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Kundenbeziehungen betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Auftraggebern zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt und langfristige Beziehungen aufgebaut hast.
✨Sicherheitsbewusstsein hervorheben
Da Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen von großer Bedeutung sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Sicherheitsstandards eingehalten und gefördert hast.