Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prozessoptimierung und entwickle innovative Softwaretools.
- Arbeitgeber: Bayer ist ein globaler Konzern, der sich für Gesundheit und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen und Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pharma- oder Chemieingenieurwesen, Vorkenntnisse in Prozesssimulation sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktikum für 4 Monate, inklusives Arbeitsumfeld und Unterstützung für persönliche Entwicklung.
Ein Praktikum bei Bayer ist deine Chance, deiner Karriere einen Kick zu geben in einer globalen Organisation, die das Unerreichbare erreichen möchte. Der Bereich Process Design & Optimization ist Teil der Konzernfunktion Engineering & Technology der Bayer AG. Wir arbeiten konzernweit an der gesamtverfahrenstechnischen Entwicklung und Optimierung von Prozessen zur chemischen oder biotechnologischen Wirkstoffherstellung sowie für den Bereich der Formulierungs- und Verpackungsbetriebe. Im Rahmen von Projekten bieten wir engagierten Studenten (m/w/d) an, Praxiserfahrung zu sammeln und ihr im Studium erworbenes Fachwissen umzusetzen.
- Datenaufbereitung und -analyse
- Unterstützung bei der Erstellung von Massen- und Energiebilanzen sowie bei der Modellerstellung und -auswertung
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Softwaretools (z. B. Apparatemodelle, Belegungsplanung, Analyse- und Visualisierungsmethoden)
- Mithilfe bei der Prozess- und Produktflusssimulation
- Bewertung von Verfahrensalternativen und Prozessoptimierung
- Kennenlernen von Quality by Design-Methoden in einem GMP-regulierten Umfeld
Studium der Fachrichtung Pharmaceutical Engineering, Life Science Engineering, Bio- oder Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung. Fundiertes Fachwissen im jeweiligen Studienbereich. Vorkenntnisse in der Prozesssimulation oder in der Programmierung sind von Vorteil. Überzeugung, dass man ein Leben lang dazu lernt und dass die Erkenntnisse, die man aus einem Misserfolg zieht, zum Erfolg führen. Freude an der Arbeit im Team sowie Engagement und Motivation. Hohe Lernbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf deine Lebensweise zugeschnitten, denn: Was dir wichtig ist, ist uns wichtig!
- Bei einer Vollzeitbeschäftigung erwartet Dich eine attraktive Vergütung von 2.103 € brutto pro Monat.
- Je nach Art der Arbeit und in Absprache mit deinem Vorgesetzten sind verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle möglich.
- Deine Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning und unserer Sprachlernplattform Education First.
- Nachhaltige Mobilität bekräftigen wir durch klimafreundliche Mobilitätsoptionen wie Jobticket und Bike Sharing.
- Spannende Vorteile und Zugang zu Rabatten von mehr als 150 Marken erhältst du mit unserem Corporate-Benefits-Programm.
- Diversität feiern wir mit einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der du willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt wirst, deine ganze Persönlichkeit einzubringen.
Fühlst du dich manchmal von der Bürokratie ausgebrannt? Wir auch. Deshalb ändern wir die Art und Weise, wie wir arbeiten - für eine höhere Produktivität, schnellere Innovation und bessere Ergebnisse. Wir nennen es Dynamic Shared Ownership (DSO). Erfahre hier mehr darüber, was DSO für Dich in Deiner neuen Rolle bedeuten wird: Wir bieten dir ein freiwilliges Praktikum oder die Möglichkeit eines Pflichtpraktikums für 4 Monate. Bitte bewirb dich online mit deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungs-/Studienordnung).
Dies ist deine Chance, dich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Du hast eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit dir. Sei dabei. Sei Bayer.
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Leverkusen
Praktikant im Bereich Process Design & Optimization (alle Geschlechter) Arbeitgeber: Bayer

Kontaktperson:
Bayer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant im Bereich Process Design & Optimization (alle Geschlechter)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsstelle bei Bayer zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Process Design & Optimization bei Bayer. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an den Herausforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozesssimulation und Programmierung beziehen könnten. Wenn du Vorkenntnisse hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern und wie sie dir in der Praktikumsstelle helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, dass du offen für Feedback bist und gerne im Team arbeitest, um gemeinsam Lösungen zu finden. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie Bayer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant im Bereich Process Design & Optimization (alle Geschlechter)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Bayer und deren Engagement für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position im Bereich Process Design & Optimization. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du während deines Studiums erworben hast.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika, Projekte oder Studienleistungen hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer vorbereitest
✨Informiere dich über Bayer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bayer und deren Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf #HealthForAll und #HungerForNone. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessdesign und -optimierung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ideen eingebracht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Projekten, an denen du arbeiten würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.