Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von über 50 Mitarbeitenden und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Walter-Fach-Kraft ist ein etablierter Personaldienstleister mit über 28 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Firmenwagen, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Unternehmenswachstum in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung ohne Zeitarbeit und persönliche Unterstützung im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden im Landkreis Schmalkalden - Meiningen suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Produktionsleiter (m/w/d). Sie übernehmen die Verantwortung für einen wesentlichen Produktionsbereich mit einer höher zweistelligen Anzahl an Mitarbeitenden – in einem Unternehmen mit hoher technischer Kompetenz und solider Marktposition.
Benefits
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Direktvermittlung zum Kunden (keine Zeitarbeit)
- Attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge und betrieblicher Krankenversicherung
- Firmenwagen mit privater Nutzung
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Einen schnellen Einstieg ohne lange Wartezeit
- Persönliche Unterstützung durch Ihr Walter-Fach-Kraft-Team über den gesamten Bewerbungsprozess
Aufgaben
- Verantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung eines definierten Produktionsbereichs
- Steuerung, Motivation und Weiterentwicklung eines Teams von über 50 Mitarbeitenden
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Bereichen Produktionsdisposition, technischen Abteilung, Qualitätsmanagement und Sales
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen in technischer und organisatorischer Hinsicht
- Einführung und Monitoring relevanter Kennzahlen zur nachhaltigen Steigerung von Effizienz und Produktivität
- Sicherstellung eines reibungslosen, qualitäts- und termingerechten Produktionsablaufs
- Aktive Mitgestaltung des Unternehmenswachstums durch den strukturierten Ausbau von Produktionskapazitäten
Anforderungen
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Produktions-/Verfahrenstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Unternehmerisches Denken sowie strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten gepaart mit praxisorientiertem Handeln
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden im Produktionsumfeld
Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen und verzichten daher im ersten Schritt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für erste Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne auch unter 03683-4643910 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Kontakt mit Ihnen. Los geht's!
Produktionsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Walter-Fach-Kraft GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Walter-Fach-Kraft GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produktionsprozessen und der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Produktionstechnik. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wird das deine Chancen erhöhen, als Führungskraft wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in der Optimierung von Produktionsprozessen belegen. Geschichten aus der Praxis bleiben im Gedächtnis und zeigen deine Eignung für die Rolle des Produktionsleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Marktposition und die spezifischen Anforderungen an die Rolle des Produktionsleiters.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Produktionsleiter wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Führung von Teams und der Optimierung von Produktionsprozessen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter-Fach-Kraft GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Teamführung an
Die Rolle erfordert die Führung eines Teams von über 50 Mitarbeitenden. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert, entwickelt und erfolgreich geführt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Produktionsoptimierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Optimierung von Produktionsprozessen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Produktionsoptimierung, um zu zeigen, dass du proaktiv an Verbesserungen arbeitest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit anderen Bereichen wie Qualitätsmanagement und Sales kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.