Pflegefachkraft (w/m/d) für die Pflegeüberleitung
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Pflegeüberleitung

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Pflegeüberleitung

Tettnang Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Pflegeüberleitung und arbeite eng mit Patienten und Fachkräften zusammen.
  • Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee bietet erstklassige medizinische und pflegerische Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und spannende Mitarbeiterevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein herzliches Team mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung und empathischer Kompetenz.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und EGYM Wellpass-Mitgliedschaft sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände - in Ihre.

Standort: Tettnang
Zeitmodell: Voll- und Teilzeit (ab sofort)

Unsere Top-3-Job-Highlights:

  • Alle Vorteilen des TVöD wie, z.B. 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge + Jahressonderauszahlungen
  • Interessantes Aufgabenspektrum mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum, z.B. Pflegequalitätsentwicklung und Projektarbeit
  • Herzlicher Umgang im Team mit flachen Hierarchien

Hier werden Sie gebraucht:

  • Pflegebedarf bei Entlassung in Kooperation mit den Pflegefachkräften der unterschiedlichen Stationen festlegen
  • Pflegefachliches Entlass-Management vorbereiten, durchführen und dokumentieren
  • Schulung und Beratung der Patienten (w/m/d), der Angehörigen und der ambulanten Dienste
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst des Klinikums
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Medizin, Pflege und Therapeuten

Das bringen Sie mit:

  • Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
  • Berufserfahrung min. 2 Jahre
  • Idealerweise Zusatzqualifikationen (z.B. Stoma- Wundtherapeut)
  • Persönlichkeit mit hoher fachlicher, sozialer und empathischer Kompetenz
  • Kollegialer, kooperativer Umgang mit den Pflegeteams sowie anderer Berufsgruppen

Das erwartet Sie am MCB:

  • Finanzielle Sicherheit durch TVöD
  • Region mit hohem Freizeitwert
  • Mitarbeiterevents
  • Cafeteria und Mitarbeiterkantine
  • Möglichkeit der EGYM Wellpass-Mitgliedschaft
  • Mitarbeiterwohnungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Personalreferentin
Elena Jagsch
+49 (0)7541 / 96-180
medizin-campus-bodensee.de

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Pflegeüberleitung Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee

Der Medizin Campus Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Team. Mit attraktiven Vorteilen wie 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Mitarbeiterevents fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten in einer Region mit hohem Freizeitwert.
M

Kontaktperson:

Medizin Campus Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Pflegeüberleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Medizin Campus Bodensee arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am Medizin Campus Bodensee. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Zielen und Werten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflegeüberleitung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Pflegeüberleitung

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Schulung und Beratung
Organisationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Erfahrung im Entlassmanagement
Kenntnisse in der Pflegequalitätssicherung
Zusatzqualifikationen (z.B. Stoma- oder Wundtherapeut)
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Pflege und eventuelle Zusatzqualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie des Medizin Campus Bodensee passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizin Campus Bodensee vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Pflegeüberleitung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz

Da der Mensch im Fokus steht, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten oder Angehörige erfolgreich beraten und unterstützt hast.

Informiere dich über den Medizin Campus Bodensee

Recherchiere über die Einrichtung, ihre Werte und das Team. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Pflegequalität beitragen möchtest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Pflegequalität, was gut zu den Werten des Unternehmens passt.

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Pflegeüberleitung
Medizin Campus Bodensee
M
  • Pflegefachkraft (w/m/d) für die Pflegeüberleitung

    Tettnang
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • M

    Medizin Campus Bodensee

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>