Mitarbeiter (w/m/d)

Mitarbeiter (w/m/d)

Nürnberg Teilzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle Projekte zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg fördert Vielfalt und Innovation für die Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und modernem Arbeitsplatz in zentraler Lage.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Gleichstellung und unterstütze Nachwuchswissenschaftlerinnen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit oder vergleichbar, Teamgeist und Eigeninitiative sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Mai 2027, Quereinsteiger sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Innovation braucht Vielfalt. Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.

Organisationseinheit: Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit

Vergütung: Entgeltgruppe S 11b

Beschäftigungsart: Teilzeit (75 %)

Eintrittsdatum: 15. September 2025

Beschäftigungsdauer: befristet bis voraussichtlich 31. Mai 2027

Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. Juli 2025. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Manuela Bäuerlein (Tel. 0911/5880-4739) von der Personalabteilung zur Verfügung. Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Birgit Schulte (Tel. 0911/5880-1642).

Mitarbeiter (w/m/d) im Projekt „Erhöhung der Anzahl von qualifizierten Frauen auf Professuren“ aus dem Hochschulvertrag und der Umsetzung gleichstellungsfördernder Maßnahmen aus dem Professorinnenprogramm 2030.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption und Betreuung der Vernetzungs- und Gruppenangebote von Frauen auf verschiedenen Statusstufen (Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen)
  • Konzeptionelle Begleitung und Weiterentwicklung der Fördermaßnahmen für Nachwuchswissenschaftlerinnen (u.a. Informationsangebote und finanzielle Förderungen)
  • Beratung von Hochschulangehörigen zu Themenbereichen des Hochschulservice für Gleichstellung und Familie (z. B. Umsetzung Mutterschutzgesetz für Studierende)
  • Konzeptionelle Begleitung und Weiterentwicklung Maßnahmen zu den Themen Vereinbarkeit von Beruf/ Studium und Familie

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Erfahrungen im Hochschulbereich sind wünschenswert.
  • Sie besitzen eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Eigeninitiative.
  • Teamgeist, Diskretion und ein freundliches Auftreten runden Ihr Profil ab.

Wir bieten:

  • Ein bis voraussichtlich 31.05.2027 befristetes Beschäftigungsverhältnis (Mutterschutz und Elternzeitvertretung) in der Entgeltgruppe S 11b TV-L.
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule.
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Zentrale und verkehrsgünstige Lage in Nürnberg.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt als Schlüssel zur Innovation betrachtet. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld, modernen Arbeitsplätzen und einem klaren Fokus auf Chancengleichheit bietet die Hochschule nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier haben Sie die Chance, aktiv an Projekten zur Förderung von Gleichstellung und Familie mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden.
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Kontaktperson:

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen an der Technischen Hochschule Nürnberg. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen der Hochschule identifizierst und wie du zur Umsetzung ihrer Vision beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Gleichstellungsmaßnahmen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man die Vernetzungs- und Gruppenangebote für Frauen verbessern kann, teile diese während des Gesprächs. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Organisationsfähigkeit
Empathie
Selbstständige Arbeitsweise
Diskretion
Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
Kenntnisse im Bereich Gleichstellung und Diversität
Erfahrung im Hochschulbereich
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Hochschulbereich und deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung von Gleichstellung und Familie beitragen können.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm vorbereitest

Verstehe die Werte der Hochschule

Informiere dich über die Werte und die Mission der Technischen Hochschule Nürnberg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Innovation verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Beratung von Hochschulangehörigen zeigen. Dies könnte auch deine Erfahrungen im Bereich Gleichstellung und Familie umfassen.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Gleichstellung oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>